Hallo,
ich bin sehr genervt über die Werbung, die immer eingestreut wird, wenn ich irgendwelche über iGoogle gefundene Seiten aufrufe.
Konkret werde ich ständig mit meinem gestrigen Tun konfrontiert, indem z.B. eine (sich bewegende - das ist das Nervige) Werbung für Dell eingeblendet wird, weil ich gestern nach einem notebook auf deren Seite recherchiert habe.
Bringt für den Werbetreibenden überhaupt nichts, denn bei Dell hab ich ja schon nach geschaut, aber nichts gefunden. Aber selbst wenn der Anbieter in der engeren Wahl wäre - deren Chance bei mir zum Zuge zu kommen täte sich ganz sicher nicht erhöhen, denn ich mag es überhaupt nicht, wenn ich das Gefühl habe, dass mir irgendwas aufgedrängt oder auch nur wie Sauerbier verkauft wird.
Soweit die Vorrede. Was kann ich aber tun, wenn ich auf iGoogle (ich nehme an, dass über die die Werbung gestreut wird) nicht verzichten will und deren Cookies also nicht blockieren kann? Netvibes und Symbaloo arbeiten doch nach dem gleichen Prinzip und bieten damit keine echte Alternative, oder? Und by the way: Wenn die Zusammenhänge wirklich so sind, wie ich es hier gerade dargelegt habe, warum stellt dann Google sein iGoogle ein? Sobald die das getan haben, kann ich die Cookies von Google doch blockieren und trotzdem googeln (oder nicht?!?) - die schneiden sich ergo durch die Abschaltung doch ins eigene Fleisch, oder?
Schönen Gruß
Jörg