IHK Abschluss - Hilfe

Hi!

Also mein Vorhaben:

Ich habe vor über eine Fernschule einen Abschluss bei der IHK abzulegen. Da der Kurs sehr teuer ist, möchte ich im Vorfeld wissen was Phase ist. Die IHK sagt nun man muss in dem Beruf in dem man die Prüfung ablegen will mindestens 5 Jahre gearbeitet haben. Eine Erstausbildung liegt nicht vor, das Bundesland ist Sachsen. Welche Möglichkeiten hat man wenn man keine Berufsausbildung findet einen höheren Abschluss zu erzielen? Schulabgang ist der Realschulabschluss. In Frage kommen würde keine Ganztagsschule sondern eine Abend- oder Fernschule, da ein Hauptberuf besteht. Vielen Dank!

Kann ich leider nicht helfen, bei so vielen speziellen Datails will ich ichts falsches sagen. Anfragen bei der Fernschule nach Vorraussetzungen, Kosten oder anderen Möglichkeiten. Viel Erfolg

Hallo,

leider habe ich Ihre genaue Frage nicht ganz verstanden.
Die einzige Frage, die ich aus Ihrem Text lesen kann, möchte ich hiermit beantworten:
Wenn Sie einen höheren Abschluß erzielen wollen, können Sie an einer FOS das Abitur nachholen. Es gibt auch die Möglichkeit eine virtuelle FOS zu besuchen.
http://www.fachabitur-nachholen.de/fachabitur-vibos-…

Viele Grüße

Hallo,

ich habe den Text dreimal gelesen. Ich werde aber nicht so recht schlau daraus.

  • Realschulabschluss besteht.

  • Bundesland: Sachsen

Dann hören für mich aber schon die Fakten auf:

  • 5 Jahre Berufstätigkeit schon vorhanden?

  • Alter?

  • Wann war der Schulabschluss?

  • Was ist seitdem passiert?

  • „… möchte ich im Vorfeld wissen, was Phase (?) ist“
    Was bedeutet dieser Satz?

  • Um welchen Hauptberuf geht es?

Gruß

RHW

Frag doch mal direkt bei der IHK oder der Volkshochschule nach. Letztere bieten doch so ziemlich alle Schulabschlüsse an.

leider kenne ich mich da nicht aus. am besten mit den in Sachsen oder am nächsten großen Ort zuständigen Stellen besprechen (Schulamt, Arbeitsamt etc.)
viel Erfolg!

Sorry, ich kann da nicht helfen.

Hallo,

ich kann dir dazu leider gar nichts sagen, sorry

Hallo,

Du wirfst da 2 Dinge durcheinander.
Wenn Du an einer staatlich zugelassenen Fernschule
eine Ausbildung absolvierst, musst Du nicht erst
5 Jahre in diesem Job gearbeitet haben um die
Prüfung ablegen zu dürfen. Das ist Quatsch!
Du kannst mit dem Ende der Fernschule Deine Prüfung vor
der IHK Deiner Stadt ablgegen.
Anders sieht das aus, wenn Du z. B. Bankkaufmann gelernt hast und feststellst, dass Du doch lieber
Metzger wärst.
Wenn Du dann 5 Jahre als Metzger gearbeitet hast, kannst Du die Prüfung ablegen, ohne jemals eine Lehre gemacht zu haben.
Wie gesagt: das sind 2 Paar Schuhe.
Viel Erfolg

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Hi Philippus,

also für genauere infos lohnt es sich wahrscheinlich, die einzelnen IHK-Seiten der städte in deiner umgebung anzuklicken und nach genaueren informationen zu suchen. da auf diesen seiten deine spezielle frage vielleicht nicht direkt beantwortet wird, ruf am besten bei ein paar der nummern an die dort angegeben sind.
mehr tipps fallen mir nicht ein.
viel erfolg !

Tut mir Leid, ich verstehe Deine Frage nicht.

Kann ich leider nix zu sagen…