Ihr beide oder ihr beiden?

Hallo!

in dem Roman von Anne Jacobs tauchen sowohl „ihr beide“ als auch „ihr beiden“. Welche Variante ist korrekt?

Danke sehr

„Weiter so, meine Lieben“, sagte sie lächelnd zum Abschluss. „Ihr beide habt mir heute viel Freude gemacht. Habt eine gute Nacht.“

„Ich habe’s gewusst“, hörten sie ihre Mama in verzweifeltem Ton rufen. " Was denkt ihr beiden euh eigentlich dabei?"

Hallo,

siehe Duden:

grafik

grafik

Gruß

6 „Gefällt mir“

Das sagt ChatGPT zusammenfassend:

Beide steht, wenn man etwas tut,

Beiden steht, wenn man etwas bekommt.

(→ „wir beide tun etwas“ vs. „uns beiden gefällt etwas“)

und

:backhand_index_pointing_right: Wenn du handelst, sag beide.

:backhand_index_pointing_right: Wenn dir etwas widerfährt, sag beiden.

… tatsächlich sind beide Varianten grammatikalisch korrekt, aber sie werden in unterschiedlichen grammatischen Funktionen verwendet.

Hier die einfache Regel:

:white_check_mark:

„ihr beide“

– Subjekt (wer?)

→ „ihr beide habt mir heute viel Freude gemacht.“

:right_arrow: „ihr beide“ steht hier als Subjekt des Satzes („ihr“ = Personalpronomen).

„beide“ ist ein Beifügungswort und bleibt unverändert (kein -n).

:backhand_index_pointing_right: Deshalb „ihr beide habt“, nicht „ihr beiden habt“.

:white_check_mark:

„euch beiden“ / „ihr beiden“

– Dativ oder Betonung

→ „Was denkt ihr beiden euch eigentlich dabei?“

Hier liegt eine Betonung auf der Zweizahl („ihr beiden“ = ihr zwei).

In dieser Position ist „beiden“ das Dativ- oder betont attributive Adjektiv zu „ihr“.

Das -n ist also korrekt.

Anne Jacobs hat also beide Formen korrekt verwendet:

  • „Ihr beide habt mir …“ :white_check_mark:

  • „Was denkt ihr beiden euch …“ :white_check_mark:

Beides ist stilistisch und grammatikalisch völlig richtig.

Starkes Stück! [quote=„sd7464, post:3, topic:9524577“]
Das sagt ChatGPT zusammenfassend:

Beide steht, wenn man etwas tut,

Beiden steht, wenn man etwas bekommt.
[/quote]

Solche einen Blödsinn präsentierst du uns, nachdem die UP von @Nadja bereits hinreichend beantwortet wurd? Du meinst uns nach 12 Monaten noch mit einer Ki-Chat-Antwort breichern zu müssen, die, wenn du sie selbst überhaupt zu lesen verstündest, leicht als völliger Humbug erkennbar wäre.

In diesem Brett ist längst zig-mal erwähnt worden, daß Ki-Chat-Interfaces bezüglich Grammatik-Fragen heutzutage noch völlig unbrauchbar sind!

4 „Gefällt mir“

Aber warum soll man nicht noch weitere Beweise dafür sammeln? :rofl::rofl:

Die Aussage „KI-Chat-Interfaces sind bezüglich Grammatik-Fragen heutzutage noch völlig unbrauchbar“ trifft auf den aktuellen Stand im Jahr 2025 nicht zu. Moderne KI-Chatbots, insbesondere das aktuell sehr fortschrittliche GPT-5 Modell von OpenAI, meistern grammatikalische Fragestellungen bereits auf sehr hohem Niveau.
[…]
Insgesamt hat sich die Qualität der KI in der Grammatikbearbeitung stark verbessert und ist weit entfernt davon, „völlig unbrauchbar“ zu sein.
(Perplexity)

In. Your. Face. :winking_face_with_tongue:

1 „Gefällt mir“

hört, hört!

Jetzt muss den kinschdlichen Depperln bloß noch jemand erklären, was bearbeiten bedeutet.

Die lernen scheinbar nichts mehr dazu, sondern bleiben bei ihrem Niveau stehen.

Wie die Übersetzungs-software vom tarantula-collective. grab-ende, anfassännn wollänn in viel zu stockendärr, schnällerr Sprache!,.…