Mein Antivirenprogramm zeigt öfter folgenden Hinweis:
20 Programme können deaktiviert werden, 14 Probleme mit den Systemeinstellungen lassen sich justieren, 504 MB können auf der Festplatte freigemacht werden
Man solle von der free Version auf ein Bezahl-Version upgraden. Vielleicht hat jemand den einen oder anderen Tip, wie man den PC wieder flott bekommt. ( ohne upgrade ) Danke im Voraus
Das hier ist ein erster Schritt unnötigen Ballast loszuwerden: http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Der Hersteller von dem Virenprogramm möchte natürlich auch verdienen. Ich würde erst einmal den PC defragmentieren. Das bringt auch schon etwas.
Danke für die Antwort. CC Cleaner kenne ich, ist aber nicht unumstritten. So ähnlich dürften auch
Win Optimizer von Ashampoo und ähnliche Tools sein. Aber was die nun genau herausfiltern und als löschbar anzeigen ist halt so eine Sache. In der Registry lasse ich die ungerne herumlöschen…
Bei Temp files ist das anders. Da benutze ich schon lange TFC ( temp file cleaner ). Erst mal keine Lösung in Sicht
Defragmentieren ist auch Standard und läuft ja nach Plan ein mal im Monat automatisch. Da ist nichts zu holen.
Von wem und für was?
Mal ernsthaft. Hast du denn wirklich Probleme mit Deinem Rechner oder machst du Dir jetzt nur Gedanken weil die freie Version Deines Antivirenprogrammes dich mit dieser fragwürdigen Meldung zum Kauf der Vollversion animieren will. „Langsam“ ist nun mal subjektiv.
Meine persönliche Meinung: Finger weg von diesen Tuning Tools! Ich war schon so oft bei Bekannten, die sich damit ihr System kaputt-optimiert haben. Windows optimiert sich ganz gut selbst. Selbst das Defragmentieren macht es automatisch von Zeit zu Zeit. Das einzige Sinnvolle, ist meiner Meinung nach, die regelmäßige Kontrolle der selbst installierten Programme ob man alle wirklich noch alle braucht.
Einer meiner Lieblingsbeschäftigungen mit PCs ist, sie (wieder) schnell zu bekommen.
Die ALLERBESTE Methode: neu aufsetzen - und zwar mit einer plainvanilla CD. Also nicht die Hersteller-Recovery CD verwenden, dann dann hat man auch die „Promo-Ware“ wieder drauf und müsste die anschließen wieder deinstallieren.
Plainvanilla Installations-CDs sind „gebraucht“ sehr preiswert zu haben. Windows 7 habe ich schon für 20 Euros gesehen, mit der Option kostenlos auf Windows 10 upzugraden. Ansonsten die Hersteller Recovery-CD oder Recovery-Partition aktivieren - wirkt in der Regel auch schon Wunder. Nachteil bei dieser Methode: alle Programme und deren Einstellungen müssen nachinstalliert werden. Lohnt sich aber in der Regel auch. Ich mache das alle 2 bis 3 Jahre bei meinem PC.
Eine völlig andere Methode ist, die Festplatte gegen eine SSD zu tauschen. Die SSD ist dermaßen schnell, dass selbst ein vermülltes Windows wieder flüssig läuft.
Achtung: Antivirenprogramme machen PCs auch schön langsam, wo soll es dann auch herkommen, wenn bei jeder Datei „die Polizei“ gefragt werden muss. Ganz klar: AV-Programm belasten den Rechner, teilweise enorm, Kaspary gehört zu den heavy Usern … Tip: ich habe auf meinen PCs keine AV-Programme. Stattdessen mache ich lieber öfter eine sogenannte Image-Sicherung.