Hallo,
ich möchte mich mit einer Frage an Euch richten die ich von meiner Bank nicht beantwortet bekomme.
Mit der Aussage mein Rating sei schlecht versucht meine Bank mit zu einem „Beratungsgespräch“ zu bekommen um mir einen höheren Kredit zu verkaufen.
Es ist so - vor 2 Jahren wechselte ich mit allen Konto zu einer Bank die zu unserem Konzern gehört. Dort nahm ich einen Kredit auf (löste einen alten ab) eröffnete ein Girokonto. Damals wie heute sind meine Rahmenbedinungen gleich (Gehalt, Ausgaben und co) Nur die Mitarbeiterinnen haben sich geändert (mittlerweile die 3.).
Ich fragte also wie ich mich verhalten muss um das Rating zu verbessern - z.b. und welcher Zeit muss um wieviel mein Dispo gesenkt werden.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich mich an alle! Verfügungsrahmen halte und auch meine Raten pünktlich abgebucht und eingelöst werden, trotzdem hab ich immer wieder diese Torte (Mitarbeiterin) am Hals die an meinem „Rating“ rummeckert und mit Konsequenzen (Kürzung/Streichung Dispo) droht.
Kann mir bitte jemand helfen - was, wann, wieviel zu senken ist und wonach sich dieses „Rating“ richtet?
Vielen Lieben Dank
Pudeline
eine Erklärung zu dem Begriff Rating findet man hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rating
um hier weiter Auskünfte erteilen zu können fehlen noch sehr viele Informationen über mtl. Einkommen und Ausgaben des Haushaltes,
Darlehenshöhe, sonstige Schulden, Vermögen usw usw.
vielen Danke.
Trotzdem frage ich mich warum mir die Bank keine Antwort auf meine Frage gibt. Wenn Sie doch Angst hätten ich kann nicht mehr zahlen - dann bringt eine neuer höherer Kredit ja auch nix, deshalb wird es ja nicht besser nur anders - oder liege ich da falsch?
ein beispiel
kedit 5000
dispo 3000 - gesamt 8000
oder
8000 kredit
ist doch insgesamt die gleiche schuld - warum is dann das rating einmal gut (kredit) und einmal schlecht (dispo+kredit)?
dispo 3000 - gesamt 8000
oder
8000 kredit
ist doch insgesamt die gleiche schuld - warum is dann das
rating einmal gut (kredit) und einmal schlecht (dispo+kredit)?
Ein Ratenkredit wird planmäßig abgezahlt.
Ein Dispo kann ewig stehen. Das ist erstmal für die Bank nicht schlecht, weil sie sehr viel Zinsen daran verdient.
Aber irgendwann spuckt der Bankcomputer folgendes aus: „Die Kundin hat wahrscheinlich einen an der Waffel, wenn sie dauerhaft sehr hohe Dispozinsen zahlt, anstatt niedrigere Zinsen für einen Ratenkredit. Die Kundin ist wahrscheinlich ein wenig blöd, oder kennt die Grundrechenarten nicht.“
Auf Grund Deiner geistigen Defizite fällt Dein Rating.
Das war jetzt zwar etwas drastisch ausgedrückt, ist aber so.
Wenn ich in der Filiale einen Kunde habe, der z.B. seit 3 Jahren seine 10.000€ Dispo immer voll ausnutzt, und diesen Dispo absolut nicht geordnet und mit niedrigem Zinssatz rückführen möchte, dann frage ich mich, warum…
Hallo,
das stimmt grundsätzlich. Bei mir aber nicht, ich bin im gleichen Konzern und mein Dispozins ist deutlich günstiger als der meines Kredites. Davon abgesehen, hatte mir niemand gesagt dass es ein Problem darstelle mti dem Dispo. Die Beraterin war informiert dass ich einen Teil meines Autos darüber finanziere…
In das Rating, bei den Privatkunden scoring genannt fallen wirklich viele Faktoren hinein. Bei den deutschen Sparkassen ist dies zum Beispiel ein einheitliches Verfahren. In dieses Verfahren fließen viele Daten mit ein, die teilweise per Hand gepflegt werden müssen. Hier nur mal ein paar Beispiele für Faktoren, die das Scoring verändern:
- Überziehungssperren (z.B. Begrenzung der Überziehung über Dispo hinaus)
- EC Karte mit oder ohne Offlinelimit (Ersatzauthorisierung)
- Branche
- beschäftigt seit
- Einkommen
- Familienstand
- Alter
- Dauer der Bankverbindung
- durchschnittliche Einnahmen pro Monat
- Entwicklung des durchschnittlichen Kontostands
- Entwicklung des Ultimokontostandes
- Rücklastschriften
- Sollumsatzsperren (auch wenn die nur mal 1 Tag waren)
- Verzug bei Darlehensraten
…
Diese Verfahren sind wirklich sehr vielseitig.
Vielen Dank.
Aber ich hatte diese Sachen nicht - ausser dass sich mein durchschnittskontostand nich wirklich verringert.
Ist es üblich Kunden diese Frage nicht zu beantworten? Bzw. Ihnen nicht zu sagen - welchen Bereich sie dringend verbessern müssten und wie?
Hilft es dem Scoring wirklich wenn die Schuld dann auf dem Darlehen sitzt - statt z.T. auf dem Dispo.
Ich habe den Eindruck dass es der Beraterin stinkt dass der Dispozins bei mir so günstig ist und sie mit einer Umschuldung deutlich mehr Geld mache würden und dass sie mich nur deshalb nervt…
Wie ich schon sagte sind Scoringverfahren unterschiedlich.
Normalerweise sollte die Dispohöhe aber egal sein.
Was ich vergessen hatte: Der Schufascore fließt auch oft mit ein.
Hast du dir den mal angesehen? ISt der möglicherweise niedrig?
Ansonsten kann ich dir leider auch keine weitere Auskunft geben. Lass dich doch nochmal auf ein Gespräch ein…normalerweise sollte der KUndenberater über diverse Informationen verfügen.
Ich selbst habe als KUndenberater immer mit offenen Karten gespielt und KUnden mitgeteilt was einen Score positiv beeinflussen kann.
Wenn du übrigens dauerhaft im Dispo stehst, dann verstehe ich das Engagement der Beraterin. Ein Dispo sollte zur kurzfristigen Überbrückung sein, und nicht als dauerhafte FInanzierung dienen. Klar kann das sein, aber es sollte nicht…
Umschulden bringt immerhin eine geregelte Rückführung. So manch einer bracuht eine feste Abbuchung, weil er sonst immer am Limit bleibt.
ok
zum beratungstermin gehe ich nicht mehr wenn ich dorthin gehe will sie mir einen kredit verkaufen das möchte ich nicht.
ab sommer diesen jahres ziehe ich mit meinem freund zusammen ich spare da sehr viel ein weil ich keine miete zahlen muss das weiss sie, aber es interessiert sie nicht seither ist sie noch aufdringlicher…
ich danke dir für die ausführliche antwort
lg
Moin,
das stimmt grundsätzlich. Bei mir aber nicht, ich bin im
gleichen Konzern und mein Dispozins ist deutlich günstiger als
der meines Kredites.
Da hammers doch schon. Sie will Dir einen Kredit aufschwatzen weil sie was dran verdient.
bye
Rolf
Hallo!
Ich glaube es läuft einfach darauf hinaus, dass das Engagement mal wieder umgeschichtet werden soll. Sprich, die wollen das Girokonto umschulden, dir noch schnell ne Restkreditversicherung aufschwatzen, usw…
Die Aussage dass das Rating schlecht ist, kann ein reines Verkaufsargumant sein um dich zum Termin zu bewegen. Ich würde das einfach ignorieren, sofern du im Alltag keine Probleme hast mit dem angeblich schlechten Rating.
Gruß
Jörg
Hallo,
ich denke auch, dass das nur eine Verkaufsmasche ist.
Den Banken liegen zwar mehr Daten vor (Schufa, Scoring), aber wenn Du Dich immer im Rahmen bewegt hast, dürften keine negativen Eintragungen in der Schufa sein.
Ich würde mir überlegen die Bank zu wechseln
(Ing-Diba, Sparda-Bank, die arbeiten noch seriöser, wenn man in der Bankbranche vielleicht davon sprechen kann?).