Hallo Frank!
Wir sind ja nicht unbedingt gemein, denn, auch wenn man „Diät“ macht, kann man richtig lecker essen - gewusst wie!
Bei der Sache mit dem Knäckebrot kann man wirklich von Diät sprechen (darauf hätte ich auch keine Lust - 170cm, 60kg, weibl.), aber eine dauerhafte gesunde (!) Ernährung ist keine Qual, denn da ist auch mal (!!!) Naschen usw. mit eingeplant.
Vielleicht hilft es Dir, zu überlegen, welche Essfehler du begehst, tausch am Anfang die fettigen Dinge mit fettarmen aus (geht sehr gut bei Belag, Fleisch, Sossen und Süssigkeiten), iss aber so weiter (natürlich ordentliche Portionen 5x am Tag ca.200-400g). Sonst sieht man zum Schluss wirklich wie Obelix aus.
Essen ist eine Lebenseinstellung. Und es kann ganz schön schwer sein, Gewohnheiten und Denkweisen zu ändern. Bei über 100 kg, egal wie gross du bist, solltest du das allerdings ganz allein für dich tun.
Meistens fehlt Muskelmasse, die viel mehr Energie verbrennt als Fett (nämlich auch in Ruhe). Susan Powter finde ich zwar sehr aggressiv (vor allem ihre Einstellung dicken Menschen gegenüber), aber, wie sie angefangen hat, ist beispielhaft - sie hat sich Schritt für Schritt an ihr Ziel herangetastet. Sie hat sich selber einen Tritt in den Hintern gegeben.
Du wirst das schon schaffen, lass dir Zeit dabei!
Viele Grüsse von Susi
[email protected]