Ihr seid meine letzte Hoffnung!

Hallo zusammen,

eine Freundin schenkte mir vor ca. 3 Wochen diesen Blumentopf, worin sie Blumen angesät hat.
Bei der Übergabe meinte sie verschmitzt:„Du musst die Saat selber aufziehen und ich verrate dir nicht, welche Pflanze das wird!“ Obendrein setzte sie noch geheimnisvoll drauf: „Du wirst die Blume erst erkennen, wenn sie aufblüht!“ :open_mouth: 

Nun, als Gartenbesitzerin bin ich ja nicht ganz unerfahren was Blühpflanzen betrifft, aber mittlerweile muss ich zugeben, dass ich wirklich keine Ahnung habe, was in diesem Topf so heranwächst.
So werde ich von Tag zu Tag neugieriger und bitt‘ euch mal einen Blick auf meine Pflanze zu werfen….:wink:

http://s14.directupload.net/images/140316/ab9il8zn.jpg 

Einen feinen Sonntag, fröhliches “ Garteln“ und herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
 lilli

Hallo,

eine Freundin schenkte mir vor ca. 3 Wochen diesen Blumentopf,
worin sie Blumen angesät hat.
Bei der Übergabe meinte sie verschmitzt:„Du musst die Saat
selber aufziehen und ich verrate dir nicht, welche Pflanze das
wird!“ Obendrein setzte sie noch geheimnisvoll drauf: „Du
wirst die Blume erst erkennen, wenn sie aufblüht!“

Deine Freundin kennt Dich. Sie hat sich sicher was dabei gedacht.
Warum respektierst Du ihren Wunsch nicht und wartest ab?

„Ändern“ kannst Du an der Pflanze sowieso nichts, was ist schlimm daran, dass Du es erst später erfährst?

So werde ich von Tag zu Tag neugieriger und bitt‘ euch mal
einen Blick auf meine Pflanze zu werfen….:wink:

Könnte es sein, dass Dein zweiter Vorname „Ungeduld“ ist?

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,
.

Warum respektierst Du ihren Wunsch nicht und wartest ab?

„Ändern“ kannst Du an der Pflanze sowieso nichts, was ist
schlimm daran, dass Du es erst später erfährst?

Man kann halt im Leben nicht immer zu allem „Ja“ und „Amen“ sagen! :wink:

Könnte es sein, dass Dein zweiter Vorname „Ungeduld“ ist?

Bitte keine Anspielungen! Mach schon endlich – sag mir was da wächst!! :wink:

LG
lilli

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Warum respektierst Du ihren Wunsch nicht und wartest ab?

„Ändern“ kannst Du an der Pflanze sowieso nichts, was ist
schlimm daran, dass Du es erst später erfährst?

Man kann halt im Leben nicht immer zu allem „Ja“ und „Amen“
sagen! :wink:

Man (oder auch frau) kann die Wünsche einer Freundin respektieren.
Ist Dir die Freundin das nicht wert? Was würdest Du im umgekehrten Fall über sie denken, wenn sie Deine „Überraschung“ zunichte machen würde?

Könnte es sein, dass Dein zweiter Vorname „Ungeduld“ ist?

Bitte keine Anspielungen! Mach schon endlich – sag mir was da
wächst!! :wink:

Ich sehe, ich hatte recht.
Egal, was es ist, ich stelle mich auf die Seite Deiner Freundin.

Gruß
Jörg Zabel

1 „Gefällt mir“

Ist Dir die Freundin das nicht wert?

Sie ist mir schon viele Jahre sehr viel wert…

Was würdest Du im
umgekehrten Fall über sie denken, wenn sie Deine
„Überraschung“ zunichte machen würde?

Aber, aber – die hat es doch selber faustdick hinter den Ohren!
Immer wenn sie jetzt bei der Tür hereinkommt, sagt sie mit einem schiefen Lächeln: „ Weißt du schon …?“
Ich hab mir schon überlegt, ob ich ihr als Gegenleistung einen Sauerampfer ansäen soll…:smile:

Könnte es sein, dass Dein zweiter Vorname „Ungeduld“ ist?

Bitte keine Anspielungen! Mach schon endlich – sag mir was da
wächst!! :wink:

Ich sehe, ich hatte recht.
Egal, was es ist, ich stelle mich auf die Seite Deiner
Freundin.

Wie wäre es mit einer einzigen Ausnahme - dafür wäre ich dir sooooooooo dankbar! :wink:

lilli

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ist Dir die Freundin das nicht wert?

Sie ist mir schon viele Jahre sehr viel wert…

Also.

Was würdest Du im
umgekehrten Fall über sie denken, wenn sie Deine
„Überraschung“ zunichte machen würde?

Aber, aber – die hat es doch selber faustdick hinter den
Ohren!

Und?
Du hast auf meine Frage nicht geantwortet!

Wie wäre es mit einer einzigen Ausnahme - dafür wäre ich dir
sooooooooo dankbar! :wink:

Nein!

Gruß
Jörg Zabel

Was würdest Du im
umgekehrten Fall über sie denken, wenn sie Deine
„Überraschung“ zunichte machen würde?

Und?
Du hast auf meine Frage nicht geantwortet!

Lieber grausamer(!) Herr Zab(pp)el,

ich würde mir Garnichts dabei denken - ich denke es ist einfach eine normale Reaktion, wenn sie in mehreren Wochen versuchen würde, das Rätsel zu lösen.

Freundschaft hat halt viele Formen :smile:

Lg
lilli

2 „Gefällt mir“

Hallo Lilli

Was würdest Du im
umgekehrten Fall über sie denken, wenn sie Deine
„Überraschung“ zunichte machen würde?

Und?
Du hast auf meine Frage nicht geantwortet!

Lieber grausamer(!) Herr Zab(pp)el,

ich würde mir Garnichts dabei denken - ich denke es ist
einfach eine normale Reaktion, wenn sie in mehreren Wochen
versuchen würde, das Rätsel zu lösen.

Freundschaft hat halt viele Formen :smile:

Eben.
Hier sehe ich in der Freunschaft auch die Machtspielchen.

Deine Freundin spielt ihr Spiel indem sie Dir eine Information vorenthält. Und Du „springst sofort an“ - auch indem wir hier Deine „letzte Hoffnung“ sein sollen. Sie hält Dir das Stöckchen hin und Du springst drüber.

Wie wäre es, wenn Du die Spielleitung übernehmen würdest? Sag ihr einfach „in ein paar Wochen ist sowieso klar, was es ist, warum soll ich jetzt Energie darauf verwenden“.

Wenn ihr beide nach dem gleichen Muster gestrickt seid, dann solltest Du das tun, was sie nicht erwartet …

Unter uns: es ist wirklich egal, wann Du erfährst, um welche Pflanze es sich handelt.

Gruß
Jörg Zabel

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Wenn ihr beide nach dem gleichen Muster gestrickt seid, dann
solltest Du das tun, was sie nicht erwartet …

Danke - ich werde es mir überlegen! :smile:

lilli

o.w.T.

Hi Lilli,

ich würde auf Vergißmeinnicht tippen…

Grüße,
Grünblatt

Oder Ringelblumen?

1 „Gefällt mir“

Oder Ringelblumen?

Hallo Grünblatt und Udo-Peter,

ich vermute, dass es keine von beiden sind, weil Vergissmeinnicht und Ringelblumen Standartpflanzen in meinem Garten sind.
Ich würde diese wohl sofort erkennen.

Trotzdem danke!
lilli

Sämlinge von Blütenpflanzen bestimmen
Servus,

die eher lanzettlichen, relativ stark behaarten Blätter mit der ausgeprägten Spitze am Ende lassen an Salpiglossis denken; es ist aber kaum möglich, die Sämlinge in diesem Zustand zu bestimmen, weil es extrem viele Blütenpflanzen mit diesem oder ähnlichem Aussehen gibt; z.B. Erysimum ist in diesem Stadium auch noch ziemlich behaart und hat ebenfalls die ausgeformten Spitzen am Ende, auch Centaurea sieht so aus, und es gibt noch Dutzende mehr.

Was die Schenkerin vielleicht macht, um es spannender zu machen, sind Angaben zu Wuchshöhe, Färbung und dazu, ob die Pflanzen einjährig oder ausdauernd sind - anders wäre es ja wohl sehr schwierig, sie an geeignete Stellen zu pflanzen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo BP!

sind Angaben zu Wuchshöhe, Färbung und dazu, ob die
Pflanzen einjährig oder ausdauernd sind - anders wäre es ja
wohl sehr schwierig, sie an geeignete Stellen zu pflanzen.

Du hast Recht, die Blätter sind tatsächlich (eher leicht am Rand) behaart – das ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen.
Alles was mir bis jetzt zu der Pflanze verraten wurde ist die Wuchshöhe (30 -40cm), werde aber weiter versuchen an Infos zu kommen :smile:

Könnten es vllt auch Strohblumen sein?

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Sonnigen Frühling an alle!
lilli

BP dein Rat wurde befolgt!
Hallo BP, dank deines Postings habe ich folgende Angaben erhalten:

Was die Schenkerin vielleicht macht, um es spannender zu
machen, sind Angaben zu Wuchshöhe, Färbung und dazu, ob die
Pflanzen einjährig oder ausdauernd sind - anders wäre es ja
wohl sehr schwierig, sie an geeignete Stellen zu pflanzen.

HaiFisch!

Standort: vollsonniges, warmes Plätzchen
Boden: nährstoffarm, locker und eher trocken
Planzabstand: 20 bis 30 cm, erst nach den Eisheiligen auspflanzen
Farbe: bunt – war eine bunte Mischung bei den Samen; kann weiß, rosa, orange, gelb, rot oder rotbraun
Höhe ca. 35 cm – ca. 30 vm breit

Wer hat dir den da geholfen beim rätseln….des hast nid du selber geschrieben, ge :wink:)))
Bussale i


Viele Grüße
lilli

Hast Du selber rausgebracht -
Servus,

dass es sich um Strohblumen handelt, hattest Du aber selber herausgebracht, bevor Dir die weitere Beschreibung vorlag.

Bei denen ist es typisch, dass die jungen Blätter in einer Spitze zulaufen und die älteren dann gleichmäßig eiförmig abschließen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo BP,

dass es sich um Strohblumen handelt, hattest Du aber selber
herausgebracht, bevor Dir die weitere Beschreibung vorlag.

schon richtig - aber sie hätte wohl kaum die Beschreibung und gestern Abend noch die Bestätigung, dass es wirklich Strohblumen sind, heerausgerückt.
Sie ist wohl (auch) sehr neugierig geworden, wer mir solche Ratschläge gibt :smile:)

Liebe Grüße
lilli