II. Abgel

Hallo zusammen,

helft mir bitte einige Abkuerzungen zu entziffern

http://i46.fastpic.ru/big/2013/0428/1d/bd33189ce1f56…

II. Abgel.

http://i48.fastpic.ru/big/2013/0428/87/f6e5ac9594fe9…

lok
luk
rok
ruk

Danke vielmals!!!

Hallo,
Ich würde gerne helfen, aber deine Links führen leider ins Leere. Irgendwie funktionieren sie nicht…

Und ohne Kontext kann man da nur raten… abgelaufen? abgeleitet? abgelesen?

Ich denke, „rok, ruk, lok, luk“ steht für rechts oben, rechts unten, links oben, links unten… aber wofür K stehen könnte, das weiß ich nicht. Kasten? Kammer? Kästchen? Kanal? Kabel?

Grüße,

  • André

nach Militärhistorie verschieben?
Hallo,

bei mir funktionieren die Links. Allerdings kann ich nur wild spekulieren:

  1. Beim ersten wurde ja offensichtlich ein Tippfehler korrigiert. Es könnte auch heißen „geh. II. A n gel.“. Da würde ich raten: „geheime II. Angelegenheit“, vorausgesetzt, es gab vorher eine erste Angelegenheit.

  2. Die Abkürzungen kommen unter der Überschrift „Zielgevierttafel“. Wild spekuliert: „links oben …“, „links unten …“ usw.

Empfehlen würde ich Dir, im Brett „Militärhistorie“ zu fragen (unter „Geisteswissenschaften“). Bitte am besten den MOD, Deine Frage zu verschieben.

Viele Grüße,

Jule

Vielen Dank für Ihre Antwort Jule!!!

Ich werde alles zur Kenntnis nehmen und das naechste Mal stelle ich alle meine Fragen im Brett Militärhistorie.

Danke nochmals an alle, die mit geholfen haben. Es reicht. Die Antworten sind gut !!!

Danke Andre,

Ja, Sie haben recht. Man hat mir gesagt, das ruk,rok, luk, lok… usw rechts, links (unten, oben) ist. Was die Buchstabe k angeht, einige nehmen an, es koenne ‚linker, oberer Körperteil (Kreissektor)‘ sein, aber bin mir auch nicht ganz sicher. Es handelt sich um die deutshe Artillerie während des 2. Weltkrieges.

Danke nochmals für die Hilfe !

Und ohne Kontext kann man da nur raten… abgelaufen?
abgeleitet? abgelesen?

Ich denke, „rok, ruk, lok, luk“ steht für rechts oben, rechts
unten, links oben, links unten… aber wofür K stehen könnte,
das weiß ich nicht. Kasten? Kammer? Kästchen? Kanal? Kabel?

Grüße,

  • André