Ikea baut Häuser - Diversifikationsart?

Hallo,

Ikea verkauft seit Beginn des Jahres auch Häuser. Es entstand nun heute die Diskussion ob dies eine vertikale oder laterale Diversifikation ist.
Ich bin der Meinung, dass es lateral ist, denn nur weil Möbel in einem Haus stehen, hat es weiter nichts miteinander zu tun.
Andere waren aber nun fest davon überzeugt, dass es vertikal ist.

Wie seht ihr das?

hallo,

Ikea verkauft seit Beginn des Jahres auch Häuser. Es entstand
nun heute die Diskussion ob dies eine vertikale oder laterale
Diversifikation ist.
Ich bin der Meinung, dass es lateral ist, denn nur weil Möbel
in einem Haus stehen, hat es weiter nichts miteinander zu tun.
Andere waren aber nun fest davon überzeugt, dass es vertikal
ist.

Wie seht ihr das?

ich würde auf horizontale integration hindeuten (lateral hängt davon ab wie die haus-sparte geführt/eingegliedert wird).

vertikale integration würde eigentlich nur zur anwendung kommen, wenn ich mich in einer vor- bzw. nachstufe erweitere, bei ikea zb holz-/sägewerk.
nachstufe ist schwer zum ausmachen, da ikea-produkte für den endverbraucher bestimmt sind und dadurch es kein nachfolgendes glied in der wertschöpfungskette gibt.

Ich habe gerade nochmal nachgelesen.
Und BoKlok (die verkaufen die Häuser) wurde nur von Ikea und einer weiteren Firma gegründet. Ist also ein Joint Venture. Gebaut werden die Häuser von einer anderen Firma.