Hallo Baumkuchen88,
viel was mehr, als meine Vorredner kann ich Dir auch nicht mehr sagen.
Das Netzteil bringt halt nur 5 Watt und 4 X 1,25Watt sind nun mal 5 Watt - damit ist die Belastungsgrenze erreicht.
Man KÖNNTE nun (als Elektronikbastler) das Ganze VIELLEICHT noch etwas „aufbohren“, ABER (wie es schon der w-w-w-Teilnehmer Ulrich Biester erwähnt hat) das bedarf weitergehender Untersuchungen und auch elektrischer Messungen - Man würde also (abgesehen von dem unabdingbaren Fachwissen) neben einem Lötkolben auch ZUSÄTZLICH noch ein vernünftiges(!) Multimeter benötigen (NICHT so’n Billigteil für 20,-EUR aus der Grabbelkiste oder von eBay).
Für SO eine Einzelanwendung lohnt sich das Alles für eine(n) NormalanwenderIn NICHT - Es sei denn Du planst einen Einstieg in das Elektronik-Hobby.
BESSER für diesen Fall wäre es, bei IKEA anzufragen, ob Du ein zweites Netzteil mit Steuergerät einzeln erwerben kannst.
Du hast Dann nur noch den Nachteil, daß zwei getrennte „Farbkanäle“ laufen - es kann also passieren, daß die erste „DIODER“ gelb leuchtet, während die Zweite zum selben Zeitpunkt violett leuchtet.
Ich weiß nicht, ob es bei diesem Produkt auch einen Modus mit automatischem, zyklischem Farbwechsel gibt. Aber WENN das so ist, dann muß man bei zwei gleichzeitig laufenden Leuchtgruppen damit leben, daß die Farbwechsel nicht synchron laufen.
Wenn man DAS will, dann muß man professionelle Produkte kaufen, die ein vielfaches von dem kosten, was IKEA hier anbietet.
Wenn es nur darum geht eine Schrankwand oder ein Regal zu beleuchten, dann würde ich auf den automatischen Farbwechsel verzichten, ein zweites Netzgerät mit Kontrollteil kaufen, und damit leben, abends beim Einschalten der Schrankwand die Farbe zweimal wählen zu müssen.
AUF KEINEN FALL würde ich die zusätzlichen zwei LED-Leisten an den vorhandenen Verteiler mit anschließen.
Es besteht WIRKLICH Brandgefahr - Im GÜNSTIGSTEN Fall hat das Netzteil eine (FEST EINGEBAUTE - nicht wechselbare) Sicherung, die bei Überlastung durchbrennt und dann sind ALLE sechs LED-Leisten ENDGÜLTIG dunkel.
Deine Frage war, ob das Netzteil das aushält oder ob es Dir abraucht.
Das Wort „abraucht“ kannst Du in diesem Fall echt wörtlich nehmen.
Dies waren meine 2 Cent zu diesem Thema.
Ich hoffe, daß meine Antwort ein bisschen geholfen hat und wünsche Dir viel Erfolg bei der Installation Deiner Beleuchtung.
Mit freundlichen Grüßen
-=Boegi-Z=-