Ikea furnier löst sich ab - woher ersatz?

Hallo

ich habe ein Problem. An meinem schönen Expedit-Regal sowie an meinem Lack-Regal lösen sich die weißen Furniere an der Seite ab. Beim einen ist es sogar vollständig abgefallen. Ich habe es mit Holzleim versucht anzukleben, jedoch hat das nicht lange gehalten. An dem Regal, an welchem es sich ganz abgelöst hat ist zudem jetzt auch noch ein Knick reingekommen (bin drüber gestolpert). Daher würde ich das Furnier gerne nachkaufen, weiss aber nicht wo. Laut der Mitarbeiterin an unserem Ikea-Service könnte man das nicht über Ikea machen - da müsste man das ganze Möbelstück nachkaufen. Hat jemand eine Idee wie ich das ersetzen könnte? Es handelt sich dabei um das ganz weiße Furnier.
Danke

Hallo,

Du kannst mal nach sogenannten " Bügelfurnieren " schauen. Diese werden dann je nach Material des Furniers mit einer bestimmten Wärme aufgebügelt.

Zur Verbesserung der Haftfähigkeit sollte die offene Stelle der Spanplatte ggf. mit einer Spachtelmasse für Holz vorbehandelt werden.

Das ( noch ) intakte Furnier kann dann auch mit Holzleim wieder angeklebt werden.
Während der Aushärtezeit des Klebers darauf achten, dass das Furnier mit einem gewissem Anpressdruck an die Kante gepresst wird. Dieses kann u.a. mit etwas PVC - Klebeband und einer darübergelegten Holzleiste geschehen.

Holzleiste dazu auf das Furnier legen und in etwa 10 - 15 cm Abstand jeweils 30 cm lange Klebestreifen quer darüber unter etwas Vorspannungbeidseitig an den Seitenwänden des betreffenden Brettes ankleben.

Furnierbänder und Spachtelmasse sollten Baumärkte und Möbel - Einzelhändler ( Fachgeschäfte ) im Sortiment haben.

mfg

nutzlos