Ikea Halogen-Deckenlampe Watt

Ich habe eine Ikea-Deckenlampe ausgegraben. Die Anbringungsanleitung habe ich gefunden, nicht aber, wieviel Watt ich bei diesen Halogen-Lampen dranhängen kann. Auf der Anleitung steht „FOLLOW ME!“ und „Niob“. Die Anleitung ist von 1992!! Habe im Moment 3 x 20 Watt dran, was funktioniert. Würde aber gerne 3 x 35 Watt dranhängen…

Hallo!

Lampenwerte klingen ja nach Niedervolt-Halogen,also muss ein Trafo drin sein. Den sollte man erkennen können, da stehen bestimmt die Daten drauf.
Mindestlast und Max. Last.
Das andere wäre die Wärme,wenn da Lampenschirme dicht dran sind. Das kann man so nicht sagen.
Üblich steht in der Leuchte etwas drin was an Lampen eingesteckt/geschraubt werden darf.
MfG
duck313

Ikea Deckenleuchte für GU5.3 Lampen
Hallo,

du kannst auch gleich LED-Lampen einsetzen, das rentiert sich bei 2h/Tag schon nach einem Jahr durch den um ein Siebtel geringeren Verbrauch.

Von LCTW gibt es gerade recht günstig Spots mit 250 Lumen, welche 35W Halogenspots ersetzen können.
http://fastvoice.net/2012/06/02/leds-test-the-lamps/
http://www.amazon.de/warmwei%C3%9F-Alu-Geh%C3%A4use-…
http://www.leds-change-the-world.com/shop/de/mr16-8…

Hej,
richtig, es steht immer am Leuchtmittelgehäuse, welche Lampe passt und natürlich auf dem Karton, wenn’ s den noch gäbe.
Allerdings waren das auch 1992 schon so kleine Aufkleber, die wahrscheinlich ebenfalls Verschütt sind. Ich würde den Tipp mit dem Blick auf den Trafo beherzigen und auch tatsächlich auf LED umsteigen, da kommt es auf keinen Fall zu Überhitzung.

Welche LED im Austausch für einen Halogen die Passende ist, sagen dir die Kollegen im Einrichtugshaus gerne. Bei Ikea gibt es auch die günstigsten LED-Leuchtmittel. Sie heißen LEDARE, sind sehr hell und machen schönes Licht, auch warmes.
Vielleicht kommst du dann sowieso mit der niedrigeren Spannung aus.
Helle Grüße
Petra

Die Kollegen im Einrichtungshaus werden aber nicht antworten können, wenn nicht bekannt ist, welche Trafo-Art an den Halogenlampen verbaut wurde.

Nicht jede Lampe ist für LEDs geeignet, z.B. wenn ein elektronischer Trafo mit Mindest-Last verbaut wurde.
Ebenso können konventionelle Trafos (die schweren) nicht mit LEDs umgehen, da sie meist Wechselstrom abgeben, 12-Volt-LEDs aber Gleichspannung benötigen. Sie würden zwar mit Wechselstrom leuchten, aber stark flimmern.
Gruß DER ELEKTRIKER