Moin zusammen!
Die Frage kommt spät, aber sie kommt
Ich hab seit ca. 20 Jahren ein IKEA Klippan Sofa (noch die Federkernausführung, juhu!). Das haben mir meine Eltern damals gebraucht gekauft, ist aber maximal 25 Jahre alt. Dazu gabs einen schwarzen Bezug. Der war drübergestülpt und man musste ihn immer wieder zurechtrücken, weil er sich durchs Sitzen ständig verschoben hat. Inzwischen (seit ca. 4-5 Jahren) hab ich einen grünen Bezug und den halt auch wie den alten quasi einfach drübergeworfen und in die Ritzen gestopft.
Kürzlich kam ich nun auf den Einfall, dass man diese Bezüge ja prinzipiell auch festmachen können muss, denn z.B. im IKEA selber sitzen die Dinger bombenfest und bei mir verhammelts schon, wenn ich auch nur kurz draufsitze.
Damals war beim Sofa noch so ne Plastikröhre dabei, die in etwa die Länge der Breite der Sitzfläche hat und in diesem dünnen Rohr (Durchmesser ca. 1,5 cm) sind 2 plastikummantelte Metall-äh-schnüre mit Ösen drin. Die sind aber kürzer als die Röhre. Kann man mit dem Zeug den Bezug irgendwie festmachen?
Wer von euch hat ein Klippan in dem betagten Alter und kann mir sagen, wie das funktioniert?
Grüße und danke schonmal
Sarah