IKEA Knubbig Lampe - wie die Birne reindrehen?

Hallo zusammen!

Also, die Frage klingt vielleicht ein bisschen doof … aber weiß jemand, wie man die Glühbirne bei der kleinen IKEA Tischleuchte Knubbig reindrehen kann?

Ich hab mir diese Leuchte heute gekauft und hab keine Ahnung, wie ich die Birne reindrehen soll. Man kann sie auf keinen Fall einfach so reindrehen, da das nicht passt. Man muss irgendwas mit der Windung machen, aber ich möchte es jetzt auch nich mit Gewalt probieren ^^

Wär lieb, wenn mir jmd helfen könnte…

DANKE schonmal!

Hallo aniram.

Hast du die für 8,99 oder für 14,99€ ?,aber egal,müßten beide
zum Schrauben sein.

Gruß Mücke
aus Hamburg.

Hallo aniram.

ich nochmal,beschreib doch mal die Birne,hat sie ein Gewinde oder zwei Stifte?schau mal in den Sockel sind da Löcher oder was?

Gruß Mücke
aus Hamburg

Hallo,
nach den Angaben auf der Seite vom Möbelhaus passt da eine normale Glühlampe mit E14-Gewinde rein. Und die sollte man dann ganz normal reindrehen können. Wenn das bei Dir nicht geht, wird wohl die Fassung defekt sein. Dann tausch das Ding um.
Gruß
loderunner

es passt in die knubbig nur eine backofenlampe …
… mit 25 W.

schöne grüße
ann

Ich habe dieselbe Frage und finden keine Antwort! Es ist in der Leuchte kein Platz, die Birne vor die Fassung zu bringen. Ich kann auch nicht erkennen, wie man die Fassung aus der Leuchte lösen kann, obwohl daß die einzig mögliche Lösung sein kann. Kann jemand helfen?

Die Antwort steht doch im letzten Beitrag: Man kann nur Leuchtmittel mit kurzer Bauform einsetzen. Z.B. ein Leuchtmittel wie es klassisch in Backöfen eingesetzt wird. Nur weil eine E14 Fassung verbaut ist, heißt das nicht, dass da auch Kerzenform reinpassen muss. Es gibt diverse Leuchtmittel mit E14 Fassung und kürzerer Bauform.

Suche E14 T22.

1 „Gefällt mir“

„lustigerweise“ steht auf der Internetseite des Verkäufers als empfohlenes Leuchtmittel:
„Lampe E14 kerzenförmig klar“, allerdings die LED-Version und die sehen auf seiner Seite auch relativ normal aus was die Größe betrifft. Also ca 100mm hoch. Scheint wohl eine Falschmeldung zu sein :slight_smile:

VG
J~

Ist ansich schon eine blöde Bezeichnung. Ich glaube nicht, dass damit eine Norm für die Länge verbunden ist, und darauf kommt es hier an.