Hallo zusammen,
Ich möchte 2 Photovoltaik Systeme vom Ikea zusammenschließen bzw verlängern.
Muss ich da die Photovoltaikmodule paralell oder seriell verbinden?
Hallo zusammen,
Ich möchte 2 Photovoltaik Systeme vom Ikea zusammenschließen bzw verlängern.
Muss ich da die Photovoltaikmodule paralell oder seriell verbinden?
Hallo!
Dann sag mal genau,was Du da hast.
Unter IKEA Solvinden gibts viel Klimbim.
das sind doch keine Solarzellen,das sind fertige Solarleuchten oder Leuchten-Sets mit separater Solarzelle(Gartenspieße).
Was will man da koppeln ? Hast Du die Zellen ausgebaut ?
mfG
duck313
ja eben die mit dem erdspieß.
ich hab mir gedacht, einfach abzwicken und aneinanderlöten.
ist das möglich!?
lg christian
Hallo!
Ja,das ist m.E. möglich.
2 parallel geschaltete (also Paneel 1 Plus an Paneel 2 Plus usw.
Spannung bleibt gleich hoch,wegen der nachfolgenden Elektronik.
Aber es kann mehr Strom fließen und mehr Ladung in Akku einlagern.
Module möglichst dicht beieinander und gleich ausgerichtet,dann wirds wohl keine Probleme mit Teilschatten geben.
Das würde sich bei Reihenschaltung noch stärker auswirken.
Denn hier ist sicherlich bauseits nichts als Schutz und Ausgleich(Bypass) vorgesehen wie bei großen Modulen.
Gehts nur um die Module,ohne die Lampen/Akkuelektronik,dann kann man es schon beliebig parallel oder in Reihe schalten,je nachdem ob man eher eine höhere Spannung braucht(in Reihe) oder einen höheren Strom(das bei parallel)
Reihenschaltung wie bei Batterien, Plus eine Zelle an Minus andere Zelle usw.
mfG
duck313