Hallo,
es geht um meinen Vater. Hier die einigermaßen kurzgefasste Version.
Mein Vater hatte seine Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt bekommen zum 1.6.13. Der Vermieter hatte dann gegen Ende, als mein Vater mal nicht zu Hause war, einfach die Schlösser ausgetauscht gehabt, welches ja schon mal rechtswidrig ist.
Jedenfalls hatte mein Vater auch noch eine Garage mitgemietet gehabt, in der er seeeeehr viel Trödel rumstehen hatte (von Gemälden bis hinzu Rasenmähern etc.). Der Vermieter willigte damals ein, er könne die Sachen solange aufbewahren, bis er eine neue Wohnung gefunden hat. Als nach ca. 2 Monaten die Sachen noch nicht abgeholt wurden (mein Vater wohnt nun vorerst bei einem Freund), hat der Vermieter ein Schreiben aufgesetzt, welches besagte, er hätte bis zum 15. August (also heute) Zeit, seine Sachen abzuholen. Ansonsten würden diese nach 2 Werktagen (also am 17.8) auf dem Müll landen sozusagen. Er war nun gestern (am 14.8.) beim Vermieter und dieser meinte er hätte die ganzen Sachen schon entsorgt, obwohl mein Vater meinte, er würde die Sachen abholen kommen. Meiner Meinung nach ist dies rechtswidrig! Jetzt ist die Frage, wie mein Vater vorgehen kann.