'Illegale' Steckdose

Folgendes Problem: Ich möchte an meine Hauswand eine Steckdose für eine Elektro-KFZ-Standheizung montieren. Jetzt sollte man ja nicht unbedingt potentiellen Einbrechern auch noch die Möglichkeit bieten, Elektrowerkzeug anzuschliessen…!

Meine Idee deshalb: Ich besorge mir z.B. aus England eine Steckdose nach dortigem Norm und schließe sie hier an. An das Verbindungskabel kommt der entsprechende Stecker. Welcher Dieb hat wohl einen Adapter dabei???

Frage: Ist das überhaupt in Deutschland erlaubt (VDE!)? Wenn nein, hat jemand eine alternative Idee?

Danke im Voraus!
Stefan

Folgendes Problem: Ich möchte an meine
Hauswand eine Steckdose für eine
Elektro-KFZ-Standheizung montieren. Jetzt
sollte man ja nicht unbedingt
potentiellen Einbrechern auch noch die
Möglichkeit bieten, Elektrowerkzeug
anzuschliessen…!

Meine Idee deshalb: Ich besorge mir z.B.
aus England eine Steckdose nach dortigem
Norm und schließe sie hier an. An das
Verbindungskabel kommt der entsprechende
Stecker. Welcher Dieb hat wohl einen
Adapter dabei???

Hallo Stefan!

Da braucht man doch keinen passenden Stecker. Zwei einfache Drähte tuns auch!
Mach es doch, wie Millionen deutscher Hausbesitzer auch, entweder im Haus einen Schalter oder Schaltuhr.
Aber — was machst Du, wenn der Einbrecher eine Akkubohrmaschine mitbringt?
Wir haben am Haus drei Steckdosen und hatten noch keinen Einbrecher, der sie benutzt hat.
Es besteht nur eine einzige Gefahr, daß, wenn Du im Urlaub bist, Deine Nachbarn die Steckdose anzapfen.

Frage: Ist das überhaupt in Deutschland
erlaubt (VDE!)? Wenn nein, hat jemand
eine alternative Idee?

Hast Du in der Garage eine Dose? Dann leg ein loses Kabel. Irgendwo paßt es schon durch den Türspalt.
Gruß Werner

Danke im Voraus!
Stefan

Hi Stefan,

ob das zugelassen ist weiss ich nicht aber wie waere es wenn Du Dir eine abschliessbare Steckdose kaufst und diese dann mit einem entsprechenden Schloss sicherst. Solche Steckdosen muss es doch sicher irgendwo im Handel geben.

Viel Erfolg, Phoenix

Wenn nein, hat jemand
eine alternative Idee?

Bau doch einfach einen Schalter zwischen Dose und Abgreifstelle. Wenn der Schalter im Haus ist, sollten deine Probleme soweit gelöst sein.

Gandalf

Hallo Stefan,

Schalter, Schaltuhr, wie bereits mehrfach gepostet.

Aber mal ehrlich: Ein Einbrecher wird wohl kaum auf Deine Aussensteckdose angewiesen sein!

Niels

Die Kriminalbolizei brät…
…das es sogar Schwierigkeiten mit der Versicherung geben kann, wenn man ungeschaltete Außensteckdosen hat.

(Hab’ ich zumindest irgendwo gelesen)

Gruß
Stefan

Tja, man lernt eben nie aus.
Aber ich denke, meine Grundaussage stimmt weiterhin. Wenn der Einbrecher rein will, dann kommt er rein, ob mit oder ohne Steckdose. Schliesslich gibt es die (deutlich leiseren) Akku-Schrauber etc.

Niels

Also wenn schon AUßensteckdose, dann extra abgesichert mit 20A, zum einen kannst du die Sicherung rausnehmen und zum anderen verkraftet die auch den Anlaufstrom einer Kreissäge etc.