Hallo Yo|Gurt,
ist ja gut, wenn es nur ein „Freund“ war
…
Zum einen ist Bittorrent an sich ja nichts illegales. Viele OpenSource-Projekte verteilen darüber auch ihre Software.
Somit stellt sich immer die Frage: Welche Software wurde herunter geladen und in welchem Umfang. Je mehr illegaler Inhalt heruntergeladen wurde, desto größer ist natürlich auch die Gefahr der Abmahnung.
Oftmals sind diese Schreiben aber auch Fakes und ein „Anwalt“ möchte damit Kohle machen.
Informiere dich mal über die Datenspeicherung, ob man dir diese Downloads auch handfest nachweißen kann. Denn hierzu müsste dein Provider (ich gehe davon aus, dass du keine feste IP hast…) die Daten über die entsprechende Verbindung gespeichert haben und dein Abmahner muss dies auch nachweißen.
Klagen tun im Normalfall die geschädigten, also der Urheber der Software. Anders verhält es sich hier bei illegalen Inhalten, wie Verfassungsfeindlichen oder Kinder-Pornografischen Inhalten.
Somit musst du dir die Frage über den Umfang und die Möglichkeit, as noch kommen kann selbst beantworten.