ILLMATIC Klapprad und ILLMATIC Fahrräder allgemein

Hallo,

nach dem mich der Preis eines bestimmten Klapprades, welches im Laden als einziges auch gefiel und sich gut fahren ließ, erschlagen hat (899,-), habe ich nun im Netz geschaut und folgendes Klappfahrrad noch gefunden:

ILLMATIC Klapprad mit 7Gang Shimano Tourney Kettenschaltung

Nun kenne ich die Marke nicht, habe einfach noch nichts davon gehört, aber das o.g. Fahrrad gefällt mir. Es kostet 399,- und ist für ein Klapprad auch noch ein stolzer Preis find ich, aber wenn es sich lohnt? Fährt es gut?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Klapprad und allgemein zu ILLMATIC Fahrrädern?

Danke Euch.

Hallo Fantastiger,

nach dem mich der Preis eines bestimmten Klapprades, welches
im Laden als einziges auch gefiel und sich gut fahren ließ,
erschlagen hat (899,-),

für das Geld war es dann wohl doch ein Faltrad. Klappräder gibt es fast nur noch gebraucht, dann kosten sie aber auch nicht viel. Bei Aldi gab es mal etwas, das ich noch heute Klapprad nennen würde. Was ich meine, ist im zweiten Satz von hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Faltrad beschrieben.

habe ich nun im Netz geschaut und
folgendes Klappfahrrad noch gefunden:

ILLMATIC Klapprad mit 7Gang Shimano Tourney Kettenschaltung

Nun kenne ich die Marke nicht, habe einfach noch nichts davon
gehört, aber das o.g. Fahrrad gefällt mir. Es kostet 399,- und
ist für ein Klapprad auch noch ein stolzer Preis find ich,
aber wenn es sich lohnt? Fährt es gut?

Da Du offensichtlich den Link nicht einstellen wolltest, hole ich das für Dich mal nach: http://www.neckermann.de/ILLMATIC%20Klapprad%20mit%2…

Nun ja, wenn Du nicht nur bei schönem Wetter fahren willst, und Dämmerungsfahrten etc. einschließlich entsprechender Verwarngelder bei Polizeikontrollen kein Thema für Dich sind, dann kann es ganz nützlich werden zu dem Geld. Immerhin steht das Rad ohne Licht und ohne Schutzbleche da, aber wie schon geschrieben, wenn Du darauf verzichten kannst…

Ach ja, und der Schaltungsnamen „Tourney“ sagt mir gar nichts, das lässt darauf schließen, dass die am unteren Ende der Qualitätsskala angesiedelt ist.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Klapprad und allgemein zu
ILLMATIC Fahrrädern?

Selbst wenn jemand anderes Erfahrung mit diesem Rad hätte, könntest Du nicht sagen, wie Du damit klar kommst. Warum hast Du denn vor Ort keine anderen Räder gefunden, mit denen Du klargekommen bist? Was versprichst Du Dir von einem Rad, das möglicherweise die gleichen Schwächen hat?

Und mal ein Wort zu Fahrradpreisen: Kein Mensch auf dieser Welt kommt auf die Idee, dass der Tata Nano: http://de.wikipedia.org/wiki/Tata_Nano die Qualitätsansprüche an einen Fiat 500: http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_500_%282007%29 erfüllen kann, wenn der Preis des ersteren nur 10 % (in der europäischen Version immer noch die Hälfte bis ein Drittel) des zweiten ist. Aber ein Fahrrad darf nicht soviel kosten, wie für ordentlich gefertigte Mechanik nun mal verlangt werden muss.

Fahrräder für mehr als 100 Euro? Nee, das ist doch Wucher.

Gruß, Karin

Alternative
Hallo.

Schau Dir doch mal die Klappräder von Dahon an. Die bekommst Du auch ab ca. 3-400 Euro und kannst Du beim Fachhändler kaufen (Wartung, Garantie, Probefahrt).

Gruß
Gerald

Hallo Tiger,

wie kommst Du auf den Gedanken, dass Falträder billig wären? Je nach Bedarf gibt es zahlreiche unterschiedliche Modelle, die nur in relativ kleinen Stückzahlen verkauft werden und dementsprechend teuer sind.

Das genannte Rad habe ich bei Neckermann gefunden: http://www.neckermann.de/ILLMATIC%20Klapprad%20mit%2…

Im Prinzip würde ich Dir von der Tourney-Schaltung abraten und Dir auf jeden Fall empfehlen gerade ein Faltrad Probe zu fahren und zu falten.

Wenn man selber kein Radschrauber ist, würde ich ein Fahrrad immer da kaufen wo es auch repariert werden kann.

Gruß: Uli