Illustrator: Konturen passgenau abschneiden

Hallo

Ich habe eine grundsätzliche Frage:
Wenn man angenommen eine Kreiskontur hat und mehrere Linien(als Kontur) dahinter verlaufen, wie kann man diese Linien so abschneiden, dass sie passend mit der Kreiskontur abschließen?
Mit dem „Pfadfinder“ geht das leider nicht.

Vielen Dank
Hannes

Hallo Hannes,

am besten wandelst du die Pfade vorher in Flächen um. Klicke die Objekte mit Pfaden an und gehe auf Objekte-Transparenz reduzieren. Danach benutzt du ganz normal das Transformierenwerkzeug, um das vordere Objekt abzuziehen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Viele Grüße
Karina

Also, eigentlich geht das doch:
Linien erstellen, Kreis davor (nicht gefüllt), Pathfinder: Fläche aufteilen.

Hallo Hannes,

das geht unter anderem so:

  • Linie markieren
  • Schere auswählen (Taste C)
  • am Schnittpunkt (von Kreis und Linie, wird angezeigt) klicken
  • aussen liegendes Segment löschen

Gruß.
Stefan

Das geht mit der Funktion Schnittmaske erstellen.
Die Linien müssen dabei hinter dem Kreis liegen. Dann alles markieren und Rechte Maustaste -> Schnittmaske erstellen (oder über Menü). Den Kreis musst du ggf. vorher kopieren, da bei der Schnittmaske nur die Linien übrigbleiben.

Gruss,
Andi

Hallo Hannes!

Wenn du unter Ansicht „Magnetische Hilfslinien“ aktivierst (Strg+U / Apfel+U), dann kannst du Pfadpunkte an den Konturen anderer Objekte bzw. auch deren Achsen punktgenau setzen.

Lg
Sabine

Hallo Hannes,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich bin mittlerweile ziemlich raus aus Illustrator.

Viel Erfolg aber noch!

Mathias

Hallo,

ja, dass ich ein bisschen blöd, weil Illu anscheinend einzelne Linien nicht so behandelt, wie Flächen …
Als Lösung könntest Du folgendes machen:
Die Linien mit „Objekt/Pfad/Konturlinie“ als Fläche umwandeln - dann den zu oberst liegenden Kreis auswählen und dann mit dem Pathfinder arbeite …

Gruß Markus

Hallo
Das Problem ist nur, ich weiß nicht ob ich die Konturstärke der Linien später noch ändern muss, deswegen wollt ich es als Kontur erhalten.
Aber der Tipp von einem anderen Mitglied hier, und zwar einfach das SchereWerkzeug zu benutzen ist genau richtig.

Danke trotzdem

Hallo

Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Liniensegmente außerhalb des Kreises behalten möchte :smile:
Also würde es mit einer Schnittmaske eher nicht klappen, oder?
Aber der Tipp von einem anderen Mitglied hier, und zwar einfach das SchereWerkzeug zu benutzen, ist genau richtig.

Danke trotzdem

Das sollte denke ich auch gehen. Evtl. einfach mal die Objektreihenfolge ändern. Also Kreis nach vorne, Linien nach hintern bzw. anderstherum und dann die Schnittmaske erstellen.

Das mit der Schere klappt sicherlich bei wenigen Linien gut. Wenn es aber 30 oder viel mehr Linien sind, wird das aufwändig - vor allem wenn sich mal was ändern sollte.

Gruss,
Andi

Hm, ich hab verschiedene Möglichkeite durchprobiert, aber es geht nicht. Kannst du mal probieren, ob das bei dir klappt?

Hallo Hannes,
ich stand schon vor dem gleichen Problem und fand leider keine zufriedenstellende Lösung.
Ich konnte mir damals auf diesem Weg helfen:
den Kreis duplizieren, so dass das Duplikat an der gleichen Stelle liegt wie das Original. Das Duplikat auswählen und im Ebenenfenster auf „Schnittmaske erstellen“ klicken.

Beste Grüße
Thomas

Hallo!

Ich habe jetzt mal ein wenig rumgespielt. Welche Illustrator-Version hast du denn?

Ich habe Illustrator CS5 und da kommst du mit der Schere ganz leicht voran.

Du nimmst die Schere und wanderst am Pfad des Kreises entlang, an den Stellen, an der sich Kreis und Linie schneiden zeigt dir Illustrator automatisch den Schnittpunkt an. Dort einfach die Linie im Hintergrund durchtrennen und den überstehenden Teil löschen.

Kreis und Linien lagen bei mir auf einer Ebene wobei die Linie nach dem Kreis gezeichnet wurden, daher befinden sie sich von der Reihenfolge her über dem Kreis.

Hoffe ich konnte helfen und es kam nicht ganz zu spät!

Liebe Grüße

Melochan

Hey.
Naja ich habe das Design bissl abgeändert, denn die „Schneid“-Variante macht sich bei mehreren hundert feinen Linien etwas schlecht :smiley: