Im absoluten Halteverbot ein- oder aussteigen?

Hallo,

darf ich im absoluten Halteverbot jemanden ein- oder aussteigen lassen?

Hier geht es darum, dass ein örtlicher Denunziant regelmäßig Leute anzeigt, die vor einer Schule ihre Kinder kurz aussteigen lassen und dann weiter fahren. Dort herrscht absolutes Halteverbot, aber gilt ein- und aussteigen als „Halten“ im Sinne der StVO?

Hallo,

darf ich im absoluten Halteverbot jemanden ein- oder
aussteigen lassen?

Ja, solange das Fahrzeug dafür nicht anhält.

Dort herrscht
absolutes Halteverbot, aber gilt ein- und aussteigen als
„Halten“ im Sinne der StVO?

Ein- oder Aussteigen ist kein Halten, aber es ist nicht zulässig, das Fahrzeug dafür anzuhalten.

Gruss

Iru

Hallo!

darf ich im absoluten Halteverbot jemanden ein- oder
aussteigen lassen?

Nein.

Dort herrscht
absolutes Halteverbot, aber gilt ein- und aussteigen als
„Halten“ im Sinne der StVO?

Ja. Deswegen unterscheidet man ja zwischen Parkverbot (heute: eingeschränktes Haltverbot) und absolutem Halteverbot. Absolutes Haltverbot bedeutet … nun ja absolutes Haltverbot. Also nicht anhalten. Gar nicht. Im eingeschränkten Haltverbot darf dagegen unter bestimmten Vorasussetzungen angehalten werden, z.B. um jemanden aussteigen zu lassen.

Die Eltern verghalten sich also verkehrswidrig. Man kann drüber streiten, ob es nett ist, sie dafür reihenweise anzuzeigen, aber man kann auch drüber streiten, ob es nett ist, das Halteverbot zu missachten. Denn die Verkehrsbehörden haben sich dabei sicher etwas gedacht - eben z.B. zu verhindern, daß dort reihenweise Eltern halten und den fließenden Verkehr behindern.

Gruß,
Max

hallo,
natürlich nicht.
halten ist eine gewollte fahrtunterbrechung, die nicht durch eine verkehrslage oder anordnung veranlasst wird.

der sinn ist eben wie an der schule eine gefährdung aller verkehrsteilnehmer zu minimieren, und den verkehrsfluss nicht zu behindern.

hauptmann

Hallo,

Denn die Verkehrsbehörden
haben sich dabei sicher etwas gedacht - eben z.B. zu
verhindern, daß dort reihenweise Eltern halten und den
fließenden Verkehr behindern.

Ich glaube, der Grund ist eher, die Kinder der Eltern, die ein legales Verhalten vorleben wollen, durch die Eltern, denen das legale Verhalten egal ist, nicht gefährden zu lassen, weil die Ersteren zu Fuß vom Bus oder von Zuhause oder mit dem Fahrrad ankommen und durch die vielen Autos gefährdet sind.

So, der Satz war kompliziert genug. Kurz: Es ist tierisch egoistisch von Eltern, ihre Kinder bis zur Schule zu fahren, weil die anderen Kinder dadurch in Gefahr geraten. Und ich kann (O.T. zugegebenermaßen) den Anzeiger recht gut verstehen, weil diese Rücksichtslosigkeit oft vorkommt und potenziell tödlich endet.

Gruß Bombadil2

4 Like

weil diese Rücksichtslosigkeit oft vorkommt und potenziell tödlich endet.

Gruß Bombadil2

Hallo Bombadil2,

ich muss sagen, ich habe noch nie von einem (tödlichen) Unfall gehört, der durch ein stehendes Auto verursacht wurde. :o))

Im Übrigen gibt es an der Stelle keinen „fließenden Verkehr“, weil es sich um eine Sackgasse mit großem Wendehammer handelt. Der Hauptzugang zur Schule ist von der anderen Seite, da dort die beschriebene Bushaltestelle ist. Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ist der Hauptgrund, warum ich den Denunzianten gerne mal besuchen würde …

1 Like

Hallo,

ich muss sagen, ich habe noch nie von einem (tödlichen) Unfall
gehört, der durch ein stehendes Auto verursacht wurde. :o))

Ich habe schonmal davon gehört, daß ein Kind hinter einem stehenden Auto auf die Straße gelaufen ist und von einem Auto erfaßt wurde. Ok, verursacht hat das stehende Auto den Unfall nicht, ein Richter wird aber womöglich eine Mitschuld bejahen.

die beschriebene

Von der war bisher nicht die Rede.

Bushaltestelle

Dann frage ich mich, warum man im Halteverbot hält, wenn es mit der Bushaltestelle offensichtlich in der Nähe einen legalen Platz zum Ein- und Aussteigenlassen gibt.

Cu Rene

1 Like

Hallo,

wenn ein Halteverbot so ärgert, dann sollte man Widerspruch dagegen einlegen. Dann wird die Behörde sicher erklären, warum und wieso das Schild dort steht - oder wenn sie es nicht erklären kann, wegmachen.

Gruss

Iru

2 Like

Hallo,

da die Autos vor der Schule nicht wachsen, müssen sie wohl mal dahin gefahren sein. Sie werden auch (spätestens zur Verschrottung) dort wieder wegbewegt werden.

Und gerade für kleinere Kinder sind PKW ein perfekter Sehschutz - weder können sie fahrende Autos sehen, noch werden sie gesehen. Füge das zu der Unerfahrenheit und Verspieltheit von Kinder - viola, der Unfall wird realistisch.

Wenn nur ein Elternpaar ihr Kind mit dem Auto zur Schule brächte, wäre es auch kein Problem. Das aber widerspricht dem Gerechtigkeitsdenken (und dem kategorischen Imperativ).

Nicht ohne Grund gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen, Parkverbote und Halteverbote gerne bei Kindergärten und Schulen (und Seniorenheimen :smile:

Aber es mag wirklich sein, dass in deiner speziellen Situation das Halteverbot eine Kanone ist, die auf Spatzen schießen soll. Das kannst du aber besser beurteilen als ich.

Gruß Bombadil2

1 Like

Hallo,

ich muss sagen, ich habe noch nie von einem (tödlichen) Unfall
gehört, der durch ein stehendes Auto verursacht wurde. :o))

na wenn Du davon noch nicht gehört hast, kann es so etwas natürlich auch nicht geben. Nur gut, dass Du die Regeln nicht machst.

zu erwähnen. Ist der Hauptgrund, warum ich den Denunzianten
gerne mal besuchen würde …

Das Wort „Denunziant“ ist wirklich inflationär und wird besonders gerne von solchen Leuten benutzt, die sich selbst nicht an die Regeln halten und anderen, denen das zurecht gegen den Strich geht, dann den „schwarzen Peter“ zuschieben. Frei nach dem Motto „nicht ich, der sich nicht an die Regeln hält, bin der Böse, sondern der, der die Einhaltung der Regeln fordert.“

So macht man es sich natürlich leicht im Leben und kann jede Verfehlung galant damit kaschieren, dass alle, die damit ein Problem haben, Denunzianten sind.

Ein Denunziation liegt im übrigen nur dann vor, wenn eine Meldung ausschließlich deshalb erfolgt um den Angezeigten zu schaden.

Gruß

S.J.

5 Like

Guten Tag,

Hallo S.J.,

und vielen Dank für Deine kompetenten und sachdienlichen Kommentare.

Wie nennst Du es, wenn jemand durch die Straßen läuft und alles und jeden, der sich völlig normal im Leben verhält, sofort anzeigt?

  • die Frau, die Ihr Auto im Halteverbot abgestellt hat um Brötchen zu holen und 3:15 Minuten braucht
  • den Mann, der um Zeit zu sparen an einer Ampel nicht in der Schlange wartet, sondern um rechts abzubiegen mit dem rechten Vorderrad über den Bordstein fährt (kein Fußgänger weit und breit)
  • den Jungen, der im letzten Moment, bevor es Rot wird, den Fußgängerüberweg betritt und dann bei Rot weitergeht

Der gleiche Mensch nimmt aber für sich in Anspruch, dass er vor seiner Garage mit dem hinteren Teil seiner Mercedes S-Klasse den Fußgängerweg blockieren darf, weil ja auf der anderen Seite noch ein Weg sei.

Ich nenne so einen DENUNZIANT und ich hoffe für ihn, dass er weiterhin nie bei Dunkelheit die Straße betritt, denn die ganze Stadt hat ihn (verständlicherweise) besonders lieb.

Bitte sortiere Deine zukünftigen Kommentare vor der Abgabe darauf, ob sie sachdienlich sind oder ob Du Dich nur mal „auskotzen“ möchtest. Für letzteren Fall gibt es eine gute Telefonnummer, wo Dir gerne zugehört wird: 0800-111 0111 oder 0800-111 0222.
Ruf einfach mal an. Die helfen Dir.

1 Like

Wie bist du denn drauf?
Hallo,

sag mal wie bist du denn drauf?

Ich nenne so einen DENUNZIANT und ich hoffe für ihn, dass er
weiterhin nie bei Dunkelheit die Straße betritt, denn die
ganze Stadt hat ihn (verständlicherweise) besonders lieb.

…wer Dir nicht passt, dem lauerst Du des Nachts auf und den, dessen Antworten Dir nicht passen…

Bitte sortiere Deine zukünftigen Kommentare vor der Abgabe
darauf, ob sie sachdienlich sind oder ob Du Dich nur mal
„auskotzen“ möchtest. Für letzteren Fall gibt es eine gute
Telefonnummer, wo Dir gerne zugehört wird: 0800-111 0111 oder
0800-111 0222.
Ruf einfach mal an. Die helfen Dir.

… bepöbelst Du einfach ein wenig.

Leute gibts …

S.J.

1 Like

… wie gesagt, ruf da mal an. Danach geht’s Dir sicher besser.

1 Like

Hi
warum ist jemand Denunziant, wenn er eine OWi anzeigt.
Über die Bedeutung des (absoluten) Haltverbotes braucht man nicht zu streiten - die steht in der StVO und haben wir alle in der Fahrschule gelernt - oder?
Um Leute ein- oder aussteigen zu lassen, hat der Verordnungsgeber das eingeschränkte Haltverbot „erfunden“ - das ist aber ein anderes Verkehrszeichen.

Gruß
HaweThie

1 Like