ich suche gute Ideen, wie man Algen möglichst leicht und für die Fische ungefährlich entfernen kann. Ich will weder irgendwelches Pulver wild ins Wasser werfen noch dauernd Wasserwechseln und Scheiben putzen…
Wie beseitigt ihr Algen am besten?
Ich freue mich auf hilfreiche Tipps!
Also: „Entfernen“ ist auf Dauer mühsam und der Erfolg hält sich in Grenzen. Besser als Algen „Entfernen“ ist Algen „Verhindern“: Das heißt, man versucht, alle Faktoren, die Algenwuchs begünstigen, zu minimieren: Standardmethoden sind: Nicht zu viel Füttern, regelmäßig, aber nicht zu oft Wasserwechsel und Mulm absaugen, nicht zu viele Fische einsetzen, kein direktes Sonnenlicht. Außerdem ist es sinnvoll, die Bepflanzung zu optimieren (sofern es kein Malawisee-Becken o.ä. ist): Üppige Bepflanzung, am besten mit mittelschnell bis schnell wachsenden Pflanzen, ausreichend Licht, eventuell Zugabe von Mineralstoffen und CO2.
also wenn der Wert für Phosphat aus deinem Wasser nicht besonders hoch sein sollte (es gibt Gegenden, in welchen besonders viel Phosphat oder Nitrat im Wasser enthalten ist - in dem Fall kannst du nur mit Mittelchen nachhelfen). In den anderen Fällen hilft in jedem Fall folgendes: Fische nur soviel füttern, dass kein Futter übrig bleibt, welches am Boden verrottet, nicht zu viele Fische im Aquarium, Aq uarium vor Sonneneinstrahlung schützen, Licht reduzierten (weniger Neonröhren) und letztendlich viel filtern (auch mal über Torf). Diese Kombi sollte immer helfen (gutes Wasser vorausgesetzt) - viel Glück
Bei der Bekämpfung von Algen ist der wichtigste Punkt, der Standpunkt des Aquariums. Wenn das Aquarium zu viel direktes Licht abbekommt, ist Algen Wachstum vorprogrammiert.
Ansonsten muss darauf geachtet werden das weniger Nährstoffe ins Wasser gelangt ( Futter reduzieren) und putzen.
Grundreinigung am Anfang und dabei den Kies in der Mikrowelle durchwärmen. Danach wenig Futter und wenig direktes Licht, so hat es bei mir gut funktioniert.
wenigRe: Im Aquarium Algen einfach entfernen
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Zurückhaltung beim füttern die Algen am besten beseitigt. Ich hatte einmal sehr wenig zeit furs Aquarium also auch wenig zeit zum fuettern. Aber auch zum saubermachen.ttotzdem war das Aquarium totalalgenfrei.
Die fische haben das Aquarium sauber gehalten .
Also mein Tipp: nur sehr sehr wenig füttern
Mfg Gerald
Hallo - hier kommt mein Tipp: Regelmäßiger Teilwasserwechsel, viele Pflanzen (v. a. Wasserpest)und Mooskugeln sind mein Tipp. Daneben ist es wichtig nicht zu überfüttern, d. h. dass das Futter in etwa 30 sek. aufgefressen ist und sich erst gar nicht ablagern kann und auch das Algenwachstum begünstigt. Viele Grüße und viel Erfolg, Anke Kerner
Algen kommen, wenn für sie alles stimmt, also Beleuchtung, Nahrung und Wasserströmung. Du kannst Dir auch sogenannte Putzfische z.B. Welse anschaffen. Im Net gibt’s sehr viele gute Tipps, google „Algen im Aquarium“
Hallo, ich habe die gleichen Probleme und kenne auch keine wirkliche Lösung. Eine Empfehlung sollen konkurierende Pflenzen sein. Also möglichst viele schnellwachsende andere Pflanzen, die auch ruhig gedüngt werden sollen. MfG Stephan
und sich im guten Zoofachgeschäft beraten lassen. Hauptursachen: Überfütterung, ungenügender Wasserwechsel, Wasser mit vielen Nitraten aus landwirtschaftlichem Dünger, Überbesetzung des Aquariums.