… Almeria. In Barcelona habe ich eine Übernachtung eingeplant. Wer kann mir eine möglichst schnelle Route mit wenig Mautgebühren empfehlen?
Hi Andreas,
… Almeria. In Barcelona habe ich eine Übernachtung
eingeplant. Wer kann mir eine möglichst schnelle Route mit
wenig Mautgebühren empfehlen?
Um Mautgebühren auf diese Strecke zu sparen, muss du in Frankreich und in Spanien die Autobahn vermeiden.
Nürnberg -Barcelona sind rund 1.500 km. Wenn du sie ohne Autobahn fahren willst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du es in einem Tag schaffst. Es ist bis Barcelona anstrengend genug und auf die Straße, nicht nur bist du nicht allein, sondern ohne Autobahn, darfs du dich an jedes Kaff/Dorf/Städtchen und vorallem Größstadte hinter der Opa der seine Baguette mit dem Auto holt, die Mama die in die Arbeit fährt und der Papa der untewegs zu einem Meeting mit dem Kunden am anderen Stadtende ist, anstellen. Wir haben neulich die Ehre, als wir mal versehentlich in F die autobahn verliessen, uns hinter ca 4 Hühner anstellen zu dürfen… Um nichts von Lyon zu sagen.
Die Strecke Barcelona-Almería kenne ich nicht. Tatsache ist, dass wenn die Landstraßen im Süden Kataloniens, die Comunitat Autònoma de Valéncia, Murcia und östl. Andalusien halb so gut ausgebaut wurden wie bei uns, im nördlichen Kataloniens, dann kannst du getrost auf Autobahnen dort verzichten. Nur allein wirst du garantiert nicht sein, so viel ist sicher. Und ds verlangsamt die ganze Fahrt…
Schöne Grüße,
Helena *die vor ca. 1 Monat diese Strecke gefahren ist, allerdings auf die Autobahn.*
… Almeria. In Barcelona habe ich eine Übernachtung
eingeplant. Wer kann mir eine möglichst schnelle Route mit
wenig Mautgebühren empfehlen?
Was Helena schrieb, kann ich grundsätzlich bestätigen. Vor allem im August, wo Hochsaison in Frankreich ist, kommst du auf Nationalstrassen kaum voran. Ich wollte vor ein paar Tagen, weil ich viel Zeit hatte, von Perpignan nach Montpellier auf der Nationalstrasse fahren. Da kann man normalerweise locker eine Schnitt von 80 erreichen. Nach 60 km habe ich entnervt aufgegeben und bin auf die Autobahn gefahren. Es waren keine Hühner, Baguette-Opas oder Mama-Taxis sondern unzählige Wohnmobile aus „Geiz-ist-geil“-Land, die die Geschwindigkeit auf unter 60km/h gebremst haben.
Solltest du die Route über La Jonquera wählen, dann kannst du bei Perpignan Sud die Autobahn verlassen, bei Le Boulou wieder drauf fahren, schon hast du 2 Euro (!!!) gespart. Nach der Grenze fährst du wieder runter, denn in Spanien sind die Nationalstrassen sehr gut ausgebaut und weniger befahren als in Frankreich. Es sei denn du fährst nachts über die Grenze, dann sind die nikotin- und alkoholsüchtigen Franzosen wieder aus Le Perthus weg, und man kann auch dieses Stück auf der Nationalstrasse fahren.
Wies ab Barcelona ausschaut, weiss ich auch nicht.
Grüße
Axurit
Nachtrag
Versuche es mit dem Routenplaner von ViaMichelin. Der berechnet die Mautgebühren sehr zuverlässig und man kann sich mit der Option „wirtschaftlich“ eine Strecke ohne Mautgebühren ausreichen lassen.