Im ausland eine tochter

habe eine tochter in kanada, was kann ich machen um mit ihr dort zu leben?

Hallo,

wie wärs mit umziehen?

Gruß

SCNR

interessanter Tip!!
Hallo,

das ist dann ja sensationell einfach!
Ich habe schon von Leuten gehört, die ein Visum benötigten, und wenn sie länger, als 90 Tage im Land´bleiben wollten , wurde es richtig kompliziert.

Aber wenn das so einfach ist…

Gruß
Hummel

1 Like

Hallo,

ich hab ja nicht geschrieben, dass das mit einem Fingerschnippen geht.
Im Übrigen beachte man das „SCNR“ am Ende meines ersten Beitrags :wink:

Gruß

2 Like

Möchte deine Tochter das ? Wenn ja, kann sie dir sicher sagen, wie das in Canada geregelt ist und du kannst dir natürlich auch Auskunft darüber von der Canadischen Einwanderungsbehörde holen.

Grüße !

Netikette und anderes Gedöns…
Hallo,

nein, das hast du nicht - du hast nur ein frisch angemeldetes Forenmitglied vorgeführt!

Es gab eine sehr klare Frage.

Die perfekte Antwort wäre auch sehr klar gewesen.

Der Fragesteller hat zugegebenermaßen

a. nicht gegrüßt
b. sich nicht verabschiedet

Diese sündigen Unterlassungen werden normalerweise von den selbsternannten Brettstasis geregelt…

Dann ist es möglicherweise aber auch eine Frage für das Rechtsbrett!

Hier werden dann die unaufgeforderten Falschbrettschnüflermithinweis aktiv!!

Da du aber bisher weder als Grüß-August, noch als Falschbrett-aufdecker aufgefallen bist, kommst du nun also in die Kategorie Dummschwätzer!

Wenn dann dummes Geschwätz auch gleich noch hochgradig besternt wird, dann erkennt man doch gleich, welchen Weg dieses einstmalige „Wissensforum“ geht, und wer es trägt…

Sorry, dass ich dich gerade jetzt angreife - es hätte auch an anderen Stellen und Antworten gepasst…
Mir ist halt gerade mal wieder nach klagen…
Gruß

Hummel

4 Like

Hallo,

Hallo

Es gab eine sehr klare Frage.

„Was kann ich machen um mit ihr dort zu leben?“ ist für mich - und für die meisten anderen hier - wohl alles andere als eine sehr klare Frage. Ich habe einfach mal schmunzelnd meinem Drang freien Lauf gelassen, auf die wortwörtlich so gestellte Frage die offensichtlichste Antwort zu geben. Dass das in keiner Weise den Kern der Intentionen des Fragestellers trifft, ist mir schon klar. Daher das „SCNR“ („sorry, could not resist“) am Ende des Beitrags. Nächstes Mal mach ich Schmunzel-Tags um meine Aussagen, damits besser rüber kommt :wink:

Die perfekte Antwort wäre auch sehr klar gewesen.

Dann formulier sie bitte. Ich weiß eben nicht, was GENAU der Fragesteller wissen möchte. Oder anders: Wo genau hakt es bei der Mission mit der Tochter zusammenzuleben?

Der Fragesteller hat zugegebenermaßen

a. nicht gegrüßt
b. sich nicht verabschiedet

Das ist mir eher schnurz.

Da du aber bisher weder als Grüß-August, noch als
Falschbrett-aufdecker aufgefallen bist, kommst du nun also in
die Kategorie Dummschwätzer!

Ich begebe mich mal kurz, nur für diesen Satz, auf die gleiche Ebene: Du kommst also in die Kategorie Spaßbremse.

Wenn dann dummes Geschwätz auch gleich noch hochgradig
besternt wird, dann erkennt man doch gleich, welchen Weg
dieses einstmalige „Wissensforum“ geht, und wer es trägt…

Ich schätze mal, die Besterner haben die Intention meines Postings erkannt: Auf etwas amüsante Weise darauf hinweisen, dass die Fragestellung dermaßen unkonkret ist, dass man schlicht nicht sinnvoll antworten kann.

Gruß

Hummel

Gruß von einer ebensolchen

6 Like

Anstatt dich wortreich herauszuwinden, solltest du dich demutsvoll schämen.

Hallo,

ganz einach, man erkundigt sich bei der kanadischen Botschaft.

Wichtig wäre vor allem, daß man als Vater auf der Geburtsurkunde der Tochter steht.

Grüße
miamei