Ich habe in meinen Büchern gesucht und gegooglet… konnte aber
nichts finden, was bedeutet der Stern in einem Exponenten wie
z.B. 3^t*
hmmm… in welchem Zusammenhang stellt sich Deine Frage denn? Kannst Du vielleicht einen Link auf ein PDF-Dokument angeben, wo dieses 3^t* drin vorkommt? Das wäre sinnvoll. Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass so einem Exponenten-Stern keine feste Bedeutung zugeordnet ist. Bei komplexen Zahlen käme höchstens das Konjugiert-Komplexe als Bedeutung in Betracht, d. h. t* wäre die konjugiert-komplexe Zahl zu t. Möglicherweise bezeichnet t* einfach eine Variable, analog zu t’ oder t0.
ich kann mir auch nur (wie schon erwähnt) eine Konjugation vorstellen, in einem anderen (mathematischen) Kontext kenne ich dergleichen nicht.
Eine komplexe Konjugation hingegen wird entweder mit einem Strich über der komplexen Zahl oder eben einem solchen Stern angezeigt (analoges gilt für Konjugationen in anderen Zahlenräumen).