Im Februar-Geburtstags-Haber

Hallo Leute,

wie jedes Jahr (*lach*) im Februar Geburtstag. Da dieses Jahr ein „runder“ ansteht, würde ich schon gerne mal „feiern“. Bloß leider ist das ja nun nicht das beste Wetter um draußen was cooles zu starten. Meine Freundin hat ihren Geburstag (im Sommer) in einem Indianerdorf gefeiert (wir sind jetzt nicht die INDIANERFREAKS, aber es war sooo schön dort. An einem See, in einem Saloon, Feuerstelle, Sitzmöglichkeiten, im Saloon eine große Bar und schöne Musik (haben wir selber aufgelegt, da kann man einfach besser auf Vorlieben eingehen).

ABER was macht man im Winter? Da viele Raucher sind und in den meisten Gebäuden Rauchverbot herrscht, würde die „Party“ dann eher draußen stattfinden. Und das finde ich immer Schade.

Hat jemand Tipps, was man so machen kann oder Erfahrungen im Ausstatten einer Winter-Geburtstagsparty ?

Hallo,

bin ebenfalls im Winter geboren. Meinen Dreissigsten habe ich im Juni unter dem Motto ‚dreissigeinhalb‘ nachgeholt. Kam allgemein gut an, werde ich kommendes Jahr (40: man gewöhnt sich dran) Ende August wieder so machen.

Gruß,
M.

Hi,

Hat jemand Tipps, was man so machen kann oder Erfahrungen im
Ausstatten einer Winter-Geburtstagsparty ?

Entweder mit Winter(sport) verbinden und ne Hütte mieten
was mit Anfahrt&Aufwand für alle Beteiligten verbunden ist, habe ich mir das auch schon des öfteren Ende Januar überlegt. Ob meine Gäste sich für ein „Wintergrillen“ mit Glühwein erwärmen könnten, bin ich mir nicht sicher :wink:.

Hier um die Ecke gibt es im finnischen Stil gebaute Holzhütten
mit Feuerstelle, die man zum Feiern (und mit Catering) anmieten kann, leider sind die Hütten von der Personenanzahl für mich zu klein und auf mehrere Hütten verteilt finde ich das „suboptimal“ und eigentlich auch zu teuer.

Ich hab hier nur einen Hinterhof, aber das Ambiente lädt auch nicht so dazu ein (Nachbarn wären kein Problem). Da wird dann doch meistens in der Wohnung gefeiert (Feuerzangenbowle + Film…)

Vielleicht wirds einfach „nur“ ein Potluck-Diner :wink:.

lg,
vordprefect

Hallo Sophia,

lies mal das …

http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?A…

Für Tipps zum Feiern (oder wie in dem Link, zu nem Geschenk) ist es immer wichtig WO du feierst und WIE VIEL dein Geldbeutel zulässt …

Cool würde ICH es finden, wenn der nächste Februar-Geburtstag, alle in die Südsee einlädt… :smile:

LG MrMOON

Also cool wäre es wenn es in Sachsen ist, weil ich die Leute auch ne sonst wohin fahren lassen kann. Und der Geldbeutel: je billiger desto besser. Je mehr man SELBER machen kann, desto besser… und schön wäre halt drinne und draußen!

Grünkohltour :smile:
Hallo ,
bei uns im Norden würde man einfach eine Grünkohltour machen :smile: .

Also man trifft sich warm eingepackt und hat einen mit leckeren Getränken versehenen Bollerwagen dabei z.B. Kakao , Glühwein , Tee , Schnaps . Man wandert ein paar Stunden macht evtl. noch dämliche Spiele und kehrt dann in eine Gastwirtschaft zum Grünkohlessen ein. Natürlich kann man auch andere Dinge essen oder nur zum Käffchen einladen , aber ich fin de diese Wanderungen immer super schön .
Liebe Grüße

hi

wie jedes Jahr (*lach*) im Februar Geburtstag. Da dieses Jahr
ein „runder“ ansteht, würde ich schon gerne mal „feiern“. Bloß
leider ist das ja nun nicht das beste Wetter um draußen was
cooles zu starten.

Na, aber wer sagt den so was?

Warm eingepackt kann man doch so einiges draußen unternehmen.
Grillen z.B. ist auch im Winter toll.
Wenn man dann noch die Möglichkeit hat keinen Grill zu nutzen, sondern ein offenes Lagerfeuer zu machen, wird es den Gästen gleich noch mal um einiges wärmer.

ABER was macht man im Winter?

z.B. einen Eislaufplatz suchen und dort feiern.
Eine Wanderung durch den Schnee machen und an einer oder mehreren Stellen Glühwein usw. reichen.

Da viele Raucher sind und in den
meisten Gebäuden Rauchverbot herrscht, würde die „Party“ dann
eher draußen stattfinden. Und das finde ich immer Schade.

Ich finde es auch schade, daß Du wegen rauchender Mitbürger viele Dinge zu Deinem Geburtstag einfach nicht machen kannst.
Gibt es denn keine Möglichkeit, daß ein paar Stunden aufs Rauchen verzichtet wird? Dann wären die Möglichkeiten nämlich sehr viel größer, wenn man outdoor und indoor mischen kann.

Gruß
Edith

Naja ich bin da auch kein Gegner… Zur Party ist es auch kein Problem dass geraucht wird.