Wir habe eine Datenbank über einen Sportverein erstellt. Wir wollen nun das eine Kapazitätsauslastung der einzelnen Kurse direkt bei der Eingabe von Neukunden angezeigt wird, also z.B. bei der Eingabe von Neukunden in einem Formular, der in die Abteilung Reiten sich anmeldet, mit der kapazität 8, der Neukunde aber die 9. Person wäre und somit die Kapazität ausgelastet ist und einem somit die Kapazitätauslastung angezeigt wird. Wie kann man diese Bedingung bei Access eingeben? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
Halli Hallo
wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du, das pro Sparte eine Anzahl an Mitgliedern definiert sind.
Sobald die Sparte voll ist, soll beim anlegen eines neuen Mitgliedes dies optisch dargestellt werden.
Du gehts wie folgt vor :
gehe in den bearbeitungsmodus des Formulars.
Füge dort ein label ein Bezeichnungs Feld ein.
gehe mit der rechten Mousetaste auf das bezeichnungsfeld und dann auf eigenschaften.
Dort gits du den Feld unter der Kartei andere einen Namen bsp : Label1
Nun schließt du das Eigenschafts Fenster.
gehe nun in die obere Linke Ecke des Formulars. klicke dort mit der rechten Mouse Taste, damit du in die Formular eigenschaften gelangst.
Gehe auf die Kartei Eriegnis. Dort Klickst du auf das Feld beim Anzeigen. nun erscheint rechts ein button mit drei punkten … klicke dort drauf.
Es öffnet sich ein fenster. Dort wählst du Code generator.
Dort gibst du nun an der Aktuellen Cursor Position folgende Zeilen ein :
If [Mitglieder] > 8 Then
Label1.BackColor = 255
Else
Label1.BackColor = 32896
End If
Ich gehe nun davon aus, das du eine Spalte hast, in der die Anzahl der Mitglieder steht [Mitglieder].
Ist nun der Feld Inhalt der Spalte Mitglieder > 8
dann wird das feld rot eingefärbt ansonsten grün.
Hallo Bernd,
leider kann ich Dir auf Deine Frage keine zufriedenstellende Antwort geben. Als Access-User war ich als ‚Interessierter‘ gelistet, was aber inzwischen auch nicht mehr aktuell ist - hab das geändert … Versuch die Frage an einen Profi zu richten - und Du wirst sehen - es gibt sicher eine gute Antwort auf Deine Frage.
Gruß
Jens
Hallo Bernd,
zur Beantwortung deiner Frage möchte ich dich weiterleiten an einen weiteren, aussagefähigeren Experten, Email: [email protected]
mfg
RD
Ohne VBA Kenntnisse:
Ein Kombinationsfeld [cboSelKurs] zeigt den gewünschten Kurs an.
Dann zwei ungebundene Textfelder anlegen mit belegter Anzahl und max. Anzahl über Dom.Funktionen mit Ref. auf [cboSelKurs] anzeigen lassen.
z.B.
[txtAktBelegt] (=akt. belegt)
Inhalt:
=DomAnzahl("[KursNr]";„tblAktKurs“;‚KursNr = "‘ & [cboSelKurs] & „“"")
und
[txtMaxAnzahl] (=max. Belegung)
Inhalt:
=DomWert("[MaxTeiln]";„tblListeKurse“;‚KursNr = "‘ & [cboSelKurs] & „“"")
Tabellen:
tnlAktKurs
enhält die aktuelle Belegung eines Kurse
tblListeKurse
Liste mit allen Kursen und max. Anzahl
Könnte Beispieldatenbank schicken.