Hallo
ich versuch mal, zu helfen, obwohl ich gerade selbst erst versuche, mich durch meine Datenbank durchzukämpfen.
Bei mir sind Formulare immer dazu da, Daten in eine Tabelle hineinzukriegen.
Das Formular kann entweder aussehen wie eine Tabelle (wenn du „Datenblatt“ oder „tabellarisch“ gewählt hast) oder du hast nur eine Eingabemaske, bei dem nur jeweils der Datensatz zu sehen ist, den du gerade eingibst (wenn du „einspaltig“ gewählt hast).
Die neuen Zeilen entstehen automatisch, wenn du einen neuen Datensatz eingibst. Bei der Datenblatt-Ansicht kannst du es auch sehen, bei der einspaltig-Ansicht nicht. Die neuen Zeilen kommen aber in die Tabelle, die zu dem Formular gehört.
Beim Formular (in der „einspaltig“-Ansicht) kannst du ganz unten sehen, in welcher Zeile (der dazugehörigen Tabelle) du dich gerade befindest.
Ein Formular ohne Tabelle ist nichts, ein Formular ist nur eine Eingabehilfe. Gespeichert werden die Daten in einer Tabelle.
Den Bericht musst du dann meiner Meinung nach auch von dieser Tabelle (oder auch von einer Abfrage, falls vorhanden) abrufen, und nicht vom Formular.
Viele Grüße
Thea