Altflöte trägt sehr weit. Ich stell mir gerade vor, daß gerade
jemand genüßlich wellnesst und mit Flötentönen beglückt wird.
Wie ist es mit Flöte oder Musikinstrumente allgemein im Hotel?
Hallo Sylvia,
Altflöte, aha, k.A. was das ist, danke, googeln könnte ich selbst 
Zum einen, das mit dem nerven sehe ich so, wenn du da komplette
Lieder flötest, egal wie falsch in deinen Ohren weil du kritischer zu
dir bist als „unfreiwillige“ Zuhörer, so kann das durchaus
gutgehen.
Wenn du allerdings permanent die gleiche kurze Melodie ausprobierst,
quasi nur k.A. 20 40 Töne und das permanent wiederholst so ist
zwangsläufig daß du Ärger kriegst.
Wie gesagt wurde, frag das Hotel ob sie da Möglichkeiten sehen.
Ich hörte von Saxophon, Trompete o.ä. spielenden Leuten
daß die in Wald gehen bis hin zu unter vielbefahrenen Eisenbahnbrücken
um immer dann wenn ein Zug kommt loszulegen.
So gesehen, umgehe das problem, gehe vor Ort in den Wald oder auf
eine große Wiese. Wenn da Kühe weglaufen weißte daß du noch mehr üben
solltest *grien*
Ansonsten, bitte nicht mit Rechtsauskunft verwechseln, siehe FAQ:1129,
und von mir als laie schon mal gar nicht, glaube ich zu wissen
daß man in seiner Wohnung schon ein lautes Musikgerät benutzen darf.
Aber es gab da Urteile in der Richtung, max. zwei Stunden.
Und natürlich auch nicht in der Mittagsruhe, frühmorgens, spätabends.
Gruß
Reinhard