Im Hotel Flöte üben?

Ich weiß nicht ,ob ich hier richtig bin, oder das Thema schon gab.

Es gibt ein VHS-Kurs Quer- und Blockflöte, der eh ausfällt und gerne besuchen möchte. Das Problem ist, ich müßte üben. Fahre zwischendurch jedoch eine Woche weg und müßte im Urlaub üben!

Altflöte trägt sehr weit. Ich stell mir gerade vor, daß gerade jemand genüßlich wellnesst und mit Flötentönen beglückt wird.

Wie ist es mit Flöte oder Musikinstrumente allgemein im Hotel?

Danke!

LG Sylvia

Hallo!

Tipp: Übe erst Poasune und lass Dich nach den ersten Beschwerden auf Altflöte runterhandeln. :wink:

(SCNR)

Nee, im Ernst: Das lässt sich pauschal nicht sagen. Wenn Du in einem Hotel bist, in dem die meisten Gäste tagsüber ausfliegen, hast Du gute Chancen, dass es zwischen 11 und 17 Uhr niemand mitbekommt bzw. stört. Wenn viele Hotelgäste im Hotel bleiben, kannst Du ja einfach mal höflich bei der Hotelleitung nachfragen. Vermutlich bieten Sie Dir dann einen leer stehenden Tagungsraum oder sowas als Übungsraum an, so dass Du nicht in Deinem Hotelzimmer üben musst, wo es andere Gäste stören könnte.

Wenn die Hotelleitung keine annehmbare Lösung für Dein Anliegen finden sollte, würde mich das sehr wundern.

Michael

!

Tipp: Übe erst Poasune

Enie Sidtue der Usiitänrvet Orxofd hat eeregbn, dsas man eienn Txet acuh dnan mlüehos lseen knan, wnen die Bbehaustcn in zlugeäflir Rnehelgifoe sheten, sngoale nur der eertse und ltezte smtmit.

Machiel

1 Like

Altflöte trägt sehr weit. Ich stell mir gerade vor, daß gerade
jemand genüßlich wellnesst und mit Flötentönen beglückt wird.
Wie ist es mit Flöte oder Musikinstrumente allgemein im Hotel?

Hallo Sylvia,

Altflöte, aha, k.A. was das ist, danke, googeln könnte ich selbst :smile:

Zum einen, das mit dem nerven sehe ich so, wenn du da komplette
Lieder flötest, egal wie falsch in deinen Ohren weil du kritischer zu
dir bist als „unfreiwillige“ Zuhörer, so kann das durchaus
gutgehen.

Wenn du allerdings permanent die gleiche kurze Melodie ausprobierst,
quasi nur k.A. 20 40 Töne und das permanent wiederholst so ist
zwangsläufig daß du Ärger kriegst.

Wie gesagt wurde, frag das Hotel ob sie da Möglichkeiten sehen.

Ich hörte von Saxophon, Trompete o.ä. spielenden Leuten
daß die in Wald gehen bis hin zu unter vielbefahrenen Eisenbahnbrücken
um immer dann wenn ein Zug kommt loszulegen.

So gesehen, umgehe das problem, gehe vor Ort in den Wald oder auf
eine große Wiese. Wenn da Kühe weglaufen weißte daß du noch mehr üben
solltest *grien*

Ansonsten, bitte nicht mit Rechtsauskunft verwechseln, siehe FAQ:1129,
und von mir als laie schon mal gar nicht, glaube ich zu wissen
daß man in seiner Wohnung schon ein lautes Musikgerät benutzen darf.
Aber es gab da Urteile in der Richtung, max. zwei Stunden.
Und natürlich auch nicht in der Mittagsruhe, frühmorgens, spätabends.

Gruß
Reinhard

Tach Sylvia,

lauter als mein Tenorsax is Deine Altfloete sicher nich :o),
wenn ich unterwegs bin, geht das Ueben(Aufwaermen,…) auch nur im Hotel,
ich war mal mit einem Sax-Quartett auf Tour, wir mussten auch noch proben, haben nachmittags im Fruehstueckraum gespielt und sind abds (Vortag) in der Waschkueche gelandet - ging auch…

oder Du machst Trockentraining: spielen und nur greifen oder im pp,

wie erwaehnt: frag bei der Rezeption, irgendein Heizkeller findet sich immer…

swingende Gruesse,
Dsharlz

Hallo,

ich finde Deine Frage hier falsch platziert - im Musikbrett hättest Du eher Chancen auf Menschen zu treffen (Musiker), die das gleiche Problem haben.

Bei elektrischen Instrumenten erübrigt sich das Problem, da man dann einfach ohne Strom spielt. Bei manchen akustischen Intrumenten gibt es Dämpfer. Wenn es das für deine Flöte nicht gibt, dann bleiben nur Trochenübungen, Tagungsraum oder gehe raus in die Natur.

Im Hotelzimmer flöten würde ich nicht machen, gerade wenn Du schreibst, dass es sich um ein Wellness Hotel handelt. Wenn ich Wellness machen möchte, dann möchte ich keinen Zimmernachbarn haben, der Flötet - das schließt sich einfach aus.

Viele Grüße

Danke!
Grüne Natur? Hmmm, das ist (oder war nach meinem Besuch?) ein liebter Touristenort, wo lieblich Hirsche röhren.

Okay, das Ding bleibt zuhause!

LG Sylvia