Hallo zusammen,
wir wohnen nun seit einem Jahr in unserem Haus, welches keinen Keller hat. Durch die Bodenplatte gehen einige KG-Leerrohre ins Erdreich für Stromkabel, Wasserkabel und noch eins für drei Strom-Erdkabel. Ich habe diese offenen Leerrohre nicht geruchsdicht verschlossen und nach ca. nem halben Jahr roch es allmählich nach Erde. Kein Moder oder Schimmel sondern ein unangenehmer „Erdgeruch“.
Nun habe ich alle Rohre mittlerweilen dicht gemacht. Dazu kam Styropor reingedrück, ca. 5 cm tier. Dann folge Bauschaum zum Abdichten. Die verbliebenen offenen Stellen habe ich mit Sanitärsilikon abgedichtet. Eigentlcih dachte ich superdicht. Das ist nun ca. 4 Monate her. Dennoch stinkt es allmählich wieder so wie zuvor.
Es kommt definitiv aus dem Eck, wo die 3 Leerrohre sind. Es ist auch nicht der Syphon, welchen ich regelmäßig mit Wasser nachfülle.
Der Stromkasten mit den großen drei Hauptsicherungen (63A), der direkt an das dicke STromkabel des Anbieters angeschlossen ist, macht den Eindruck, als würde es an den Schlizen rausmüffeln. Kann so was sein? Gut wir haben nachts die Lüftungsanlage laufen, welche die Luft „anzieht“ im HWR und somit wohl auch den Geruch?
Was denkt ihr, was kann ich noch versuchen, und welchen Fachmann könnte man damit ggf. beauftragen?
Vielen Dank für eure Tipps,
schöne Grüße