… weigert sich eine abrechnung zu machen . was kann man tun ?
für welches jahr fehlt denn die abrechnung?
… weigert sich eine abrechnung zu machen . was kann man tun
?
… weigert sich eine abrechnung zu machen . was kann man tun
?
Hallo,
du darfst ruhig das Problem etwas ausfürhlicher beschreiben, dein Telegrammstil ist nicht schön.
Wenn ich das richtig verstehe, dann geht es in deinem Fallbeispiel darum, dass ein Mieter M beim Vermieter V eine Wohnung mit ca. 65m² mietet.
Er bekommt vom V keine Nebenkostenabrechnung, aber soll 960€ (im Jahr) für die Heizung zahlen.
960€ sind ja 80€ im Monat.
Kann es sein, dass dies als Pauschale gilt?
Dann bedarf es keiner Abrechnung. Man zahlt seine 80€ und könnte theoretisch so viel heizen, wie man will.
Ein Blick in den Mietvertrag hilft!
Wenn es aber nur eine monatliche Abschlagszahlung ist, dann muss jährlich eine Nebenkostenabrechnung erstellt werden, aus der sich dann eine Nachforderung oder Rückzahlung ergeben kann.
Sollte der technische Aspekt interessieren:
Für einen Altbau sind z.B. 15 bis 20 Liter Heizöl pro m² und Jahr denkbare (wenngleich auch schlechte!) Verbrauchswerte.
Das wären dann etwa 1000l Öl. Und was kostet soviel Heizöl?
Na, knapp 900€. 960€ wären also ein für einen Altbau kein illusorischer Wert, sondern lediglich schlecht. Mies isolierte und zugige Wohnung, schlampig oder gar nicht eingestellte Uraltheizung: Da würde man noch mehr verbrauchen können!