ich kann mich gut an die Wochenschauen vor einer Filmaufführung erinnern.
Damals war das Info, da viele noch keinen Fernseher hatten.
Heute wird man durch Werbung und Trailer im Kino genervt.
Viele Wochenschauen wird man im Internet nicht finden, wo soll das Material herkommen? Es wird ja nicht öffentlich gesendet und lagert in Archiven der Filmwirtschaft.
Kaufen kannst du sie hier:
Ich meine nicht die, die in den 30ger,40 ger Jahren von den
Nazis zur Volksmanipulation produziert wurde.
Ich dachte eher an die Wochenschauen, die in den Kinos vor dem
Film angeboten wurden, also 50 ger und 60 ger Jahre
Schon klar, ich hab die gut in Erinnerung. 3geteiltes Kino: Vorfilm, Wochenschau, Hauptfilm. Jahrzehntelang ging das so. Die Vorfilme konnte man fast alle in der Pfeife rauchen. Die Wochenschau war schon interessanter. Allerdings fiel mir auf, dass die genau so, mit derselben Diktion, redeten wie die Nazi-Wochenschau der 30er und 40er Jahre. Das war dieser laute, übermotivierte, frischfröhliche Ton der alten deutschen Nazi-Männer. Ich konnte es schon damals nicht ernst nehmen.
Gruß,
Branden