Apropos Sound im Kino …
Hallo,
würde mich mal interessieren, ob man nicht in der THX-„Norm“ auch noch spezifizieren könnte, dass ein Lautstärke-Pegel jenseits der Schmerzgrenze nicht erreicht werden darf.
In den Kinos wird in letzter Zeit (seit ein paar Jahren) der Ton derartig brüllelaut aufgedreht, dass ich nur noch mit Ohrstöpseln ins Kino gehe. Dann höhre ich zwar alles in etwa auf Zimmerlautstärke, aber das Klangbild wird durch die nichtlineare Dämpfung der Stöpsel stark verfälscht. Warum muss der Ton denn so entsetzlich laut sein? Können die Leute nicht mal für einen Film lang das Handy ausschalten und die Klappe halten?
Ausserdem geht mir das zunehmende rein und rausgehen gehörig auf den Wecker. Ständig latscht einem jemand ins Bild. Bier und Popcorn holen, telefonieren, keinen Bock mehr, …
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich mir Filme erst zu Hause auf DVD anschaue, da habe ich optimalen Klang (nicht zu laut und nicht „hinten an der Wand“) und meine Ruhe. Wenn ich tatsächlich zwischendurch mal raus muss, dann kann ich „Pause“ drücken.
Scheiss auf moderne Kinos!
Gruß
Fritze