Im letzten Ausbildungsjahr krank

Hallo!
Ich bin im 3. Ausbildungsjahr und bin seit Nov. 09 krank geschrieben, wg. Dialysepflicht. (im 1. u. 2. Ausbildungsjahr war ich auch oft krank, habe wg. Nierenversagen eine Schwerbehinderung v. 100 %)

Ich bin nun einigermaßen wieder fit und möchte wieder arbeiten.

Da ich jetzt aber so oft gefehlt habe, möchte ich meine Ausbildung von Anfang an beginnen. Wie läuft das jetzt, wenn ich wieder im Ausbildungsbetrieb arbeiten gehe? Endet meine Ausbildung dann im September? Kann ich meinen Ausbildungsvertrag verlängern lassen, oder gar von vorne beginnen?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen…

Leider kann ich dir nicht helfen, ich würde mich zuerst mit dem Lehrmeister besprechen. Er müsste weiter helfen können zumindest ob er bereit wäre diech die Ausbildung fertig zu machen zu lassen. Er müsste auch die Adresse der zuständigen Behörde kennen. (ev. ist sie auch auf deinem Vertrag)

Hi,

erstmal schön, dass es dir nun wieder besser geht.

Ich kann dir nur leider bei deiner Frage nicht helfen. Aber ich wollte dir wenigstens schreiben und dir dies mitteilen.
ICh drücke dir die Daumen, dass es klappt! Ich wünsche alles Gute.

Hallo!
Ich bin im 3. Ausbildungsjahr und bin seit Nov. 09 krank
geschrieben, wg. Dialysepflicht. (im 1. u. 2. Ausbildungsjahr
war ich auch oft krank, habe wg. Nierenversagen eine
Schwerbehinderung v. 100 %)

Ich bin nun einigermaßen wieder fit und möchte wieder
arbeiten.

Da ich oft gefehlt habe, möchte ich meine

Ausbildung von Anfang an beginnen. Wie läuft das jetzt, wenn
ich wieder im Ausbildungsbetrieb arbeiten gehe? Endet meine
Ausbildung dann im September? Kann ich meinen
Ausbildungsvertrag verlängern lassen, oder gar von vorne
beginnen?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen…

Ich würde Dir raten dich mit dem Ausbildungsberater der IHK in Verbindung zu setzen.
Natürlich auch mit deinem Ausbildungsbetrieb.
Weines Wissens mußt Du nur das 3.Lehrjahr wiederholen,da du ja auch in der Schule gefehlt hast.
Aber frage bei der IHK nach,die wissen es genau.
Es kommt immer auf den Einzelfall an.

Hallo,

erstmal gute Besserung mit deiner Krankheitsgeschichte - hört sich ja übel an…! Hoffe dass Dir da mit entsprechenden Mitteln (Nierentransplantation o.a.) bald geholfen werden kann!

Deine Ausbildung kannst Du leider nicht von Beginn an wiederholen. Solltest aber beispielsweise die Abschlussprüfung an der IHK nicht bestehen, wird dein Ausbildungsvertrag automatisch um 1 Jahr verlängert und Du hast die Chance, die Prüfung zu wiederholen. Hierzu ist dein Arbeitgeber verpflichtet. Rede mit deiner Personalabteilung - vielleicht geht es auch, dass Du freiwillig auf die Abschlussprüfung „verzichtest“ und ein weiteres Jahr lernst.

LG und gute Besserung!

Hallo,

also ich würde aufgrund der langen Krankheit, auch im 1.+2. LJ, die Ausbildung neu beginnen.

Vorher würde ich mich unbedingt mit meinem Ausbilder abstimmen, evtl auch mal beim ausbildungsbeauftragten der zuständigen IHK oder HWK.

Bitte auch prüfen, ob du noch für die Ausbildung geeignet bist (schwere körperliche Arbeit …)

Wußte Dein Betrieb vor Beginn Deiner Ausbildung von Deiner Krankheit?

mfg Michael

Was sagen die zu den vielen Fehlzeiten?

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!

Ja, mein Ausbildungsbetrieb wusste es von Anfang an, dass ich eine Krankheit habe, trotzdessen wurde ich eingestellt. Die Fehlzeiten waren natürlich nicht besonders gern gesehen, aber schließlich konnte ich ja nicht anders… ich war halt od. bin immernoch krank.
Mein Ausbildungsbetrieb hat mir Anfang des Jahres, angeboten einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. Aber da wäre ich ziemlich benachteiligt, kein Gehalt etc. Ich habe auch mit meinem Geschäftsführer gesprochen, der teilte mir jedoch mit, dass er mich nicht noch einmal einstellen möchte.
Ich möchte ungern in einem Betrieb arbeiten, die meinen Vertrag „eigentlich“ auflösen wollten. Aber ich weiß nicht, ob ich sonst von irgendjemandem eingestellt werde…
Ich werde es aufjedenfall mit dem Ausbildungsbeautragten versuchen.
Vielen Dank nochmal.

mfg frulink

hey (:

also von verkürzen hab ich schon öfters was gehört. aber verlängern weiß ich leider nicht. normalerweise nur nach dem man die prüfung z.b. versappelt hat.
aber wenn man mit dem ausbilder oder direkten vorgesetzten spricht müsste dann vielleicht schon gehen. solange man ein gutes verhältnis mit denen hat.

frag einfach mal direkt nach oder erkundige dich bei deiner ausbildungsleitung in der personalabteilung. die wissen meistens mehr.

lg.

Zunächst wäre das sicherlich ein Thema, dass es mit dem derzeitigen Ausbildungsbetrieb zu klären gilt: Wie steht der Betrieb zu einem „Neuanfang“ und wie wird das im Zusammenspiel mit der Kammer gelöst.
Sollte der Betrieb aber Steine in den Weg legen, dann ist die Kammer die zweite Anlaufstation für alle deine Fragen.
Und wenn alles nichts hilft und keiner bereit ist, dich zu unterstützen, dann sollte die Agentur für eine Lösungsmöglichkeit bereit stehen.

Viel Glück!
MfG, Meyer

Erkundige dich doch mal was es mit Schwerbehinderung und kündbarkeit alles auf sich hat!

nie einfach etwas unterschreiben!

Is natürlich schwierig, wenn du das gefühl hast sie wollen dich loshaben!

Schau in jedem Fall zum Beauftragten, der findet normalerweise imme eine lösung

Michael

Hallo frulink, melde Dich doch bitte mit deinem Problem bei Deiner Heimat IHK. oder besser bei der Ausbildungsbetreuung. Mußt mal bei der Agentur für Arbeit fragen wird durch das Land bezahlt.Oder gelbe Seiten. Weiß leider nicht aus welchem Bundesland Du kommst sonst hätte ich Dich direkt weiter vermittelt. Gruß Bevermann

Hallo!
Ich bin im 3. Ausbildungsjahr und bin seit Nov. 09 krank
geschrieben, wg. Dialysepflicht. (im 1. u. 2. Ausbildungsjahr
war ich auch oft krank, habe wg. Nierenversagen eine
Schwerbehinderung v. 100 %)

Ich bin nun einigermaßen wieder fit und möchte wieder
arbeiten.

Da ich jetzt aber so oft gefehlt habe, möchte ich meine
Ausbildung von Anfang an beginnen. Wie läuft das jetzt, wenn

ich wieder im Ausbildungsbetrieb arbeiten gehe? Endet meine
Ausbildung dann im September? Kann ich meinen
Ausbildungsvertrag verlängern lassen, oder gar von vorne
beginnen?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen…

Guten Abend,

eine Ausbildung endet üblicherweise mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung. Wenn Du Dich dieser Prüfung nicht gewachsen siehst, kommt es darauf an, dass der Betrieb, in dem Du Deine Ausbildung machst, Dir wohlgesonnen ist und den Ausbildungsvertrag abändert, bzw. einen neuen Ausbildungsvertrag mit Dir schließt, der im 1. Ausbildungsjahr 2010 beginnt. Rede mit dem Chef!

Liebe Grüße

Stefanie