Hallo werweisswas-community,
Ich habe eine rein hypothetische Frage. Angenommen eine Person lebt im nicht europäischen Ausland und verdient dort ihr Geld als Angestellter.
Jetzt ist es aber so, dass diese Person auch noch in Dtl. Einnahmen generiert durch eine sagen wir mal selbständige Tätigkeit im Online-Bereich. Aus dieser Tätigkeit fließen also Einnahmen auf ein deutsches Konto.
Wie muss diese Person die Einnahmen behandeln? Muss die Person sie im Ausland versteuern? Und wenn ja, muss das Geld auf ein ausländisches Konto transferiert werden oder können sie auf dem dt. Konto belassen werden. Welche besondere Regeln gibt es, die beachtet werden sollten?
Was ist, wenn die Person eine andere in Dtl. lebende selbständige Person beauftragt, eine Dienstleistung zu erbringen. Ist es möglich, das Honorar vom deutschen Konto aus zu begleichen oder muss das vom ausländischen Konto aus getätigt werden?
Vielen Dank für die Diskussionen!