Hallo,
schau einfach in die Klimatabellen:
Kanaren 21-26 Grad mittlere Temparatur Winter/Sommer
Balearen 15-35 Grad
dann wirds deutlich genug
ich bezog mich vor allem auf diesen Satz:
Kanaren sind sommer wie Winter fast gleich warm, natürlich nicht ganz aber fast … mehr auf http://w-w-w.ms/a45muc
Das ist schlicht und ergreifend so nicht richtig. Natürlich sind die mittleren Temperaturen andere als auf den Balearen. Daß es dort im Sommer immer weniger heiß ist und im Winter weniger kalt, stimmt so pauschal nicht, sondern eben allenfalls über das langjährige Mittel. Da es den meisten aber um ein, zwei oder drei Wochen geht, sollte man zumindest darauf hinweisen, daß es auch auf den Kanaren im Sommer eklig heiß und im Winter sehr unangenehm kalt werden kann.
Daß die mittlere Temperatur wie beschrieben weniger stark schwankt, liegt u.a. auch daran, daß es auf den Kanaren aufgrund des kühleren Umgebungswassers über Nacht schneller und stärker abkühlt als bspw. auf den Baleraren, was die mittlere Temperatur natürlich auch beeinflußt.
Hinzu kommt, daß die Tage auf den Kanaren im Sommer kürzer sind als auf den Balearen oder bei uns im Winter länger. D.h., daß im Sommer mehr Zeit bleibt, um abzukühlen und im Winter die Sonne länger warm hält.
Auch dies trägt zu einer Verstetigung der mittleren Temperatur bei. Diese meteorologisch-statisten Effekte helfen aber nur wenig, wenn man Anfang September bei 38 Grad schwitzt oder im November bei 18 Grad friert.
http://www.kanaren-virtuell.de/teneriffa_2/reisetipp…
Link defekt.
wenn wer daraus lesen will, daß es dort immer gleich warm ist
und niemals wärmer oder kälter und daß es dort nie regnet,
dann soll er das tun - aber im Stillen
Naja, aus Deinem oben zitierten Satz geht eigentlich genau das hervor.
Gruß
C.