Im Pantheon Rom unter dem Opaion stehen?

Als ich im Sommer 2012 in Rom im Pantheon war, durfte man sich nicht genau unter das Opaion (die Lücke in der Kuppel) stehen.
(a) Ist das immer so, oder war das nur eine zeitlich begrenzte Ausnahme?
(b) Warum ist das so?

Vielen Dank im Voraus,
Augustinchen

Hallo Augustinchen,
der Platz unter dem Opaion wird immer dann gesperrt, wenn es regnet oder geregnet hat. Dann ist der Platz meist nass und es besteht Rutschgefahr. Man will wohl vermeiden, dass Besucher hier stürzen und sich verletzen. Auch versicherungsrechtliche Gründe dürften dabei eine Rolle spielen.
Gruß
Agrippa

Danke schön! Jetzt weiß ich Bescheid!

Hi Augustinchen,

einem Kollegen aus der Besuchsgruppe meiner Frau ist vor Jahren mal ein Steinchen aus der Kuppel drauf gefallen, danach war da Pantheon einige Zeit geschlossen, das war aber in den 90ern.

Jetzt darf man einfach nicht dahin, weil es ja von oben reinregnen kann und man auf dem glatten Marmor ausrutschen könnte, mehr steckt nicht dahinter.

Scheint jetzt dauerhaft zu sein.

Ciao, Bernhard

Hallo Augustinchen,

war wohl eine zeitlich begrenzte Ausnahme !
War selber jezt in Rom, Weihnachten 2012, und auch
im Pantheon, aber alles war wie gewohnt normal.
Ich bin in Rom aufgewachesen und habe in den 70iger
Jahren für eine katholisch deutsche Agentur
Stadtführungen für deutschsprachige Pilger gemacht,
war daher sehr oft im Pantheon.
Das, was Du mir berichtest, höre ich zum ersten Mal

Gruß
gioioso

Also, das muß was ganz Neues sein, als ich in Rom gelebt habe (bis 1975), gab es diese Beschränkung nicht.Gru? Iva

Hallo,
war im Urlaub und kann daher leider erst jetzt antworten.
Ich habe bisher immer dort stehen können, allerdings war ich bei meinem letzten Rombesuch 2012 nicht im Pantheon.
Genau unter dem Opaion befindet sich ein Abfluss-System für Regenwasser. Möglicherweise ist dies im Lauf der Jahre marode geworden, das wäre für mich die einzig plausible Ursache für die Sperrung.
Zeitlich begrenzte Maßnahmen können in Rom übrigens leicht mehrere Jahre dauern - Marc Aurels Reiterstandbild auf dem Kapitol, zur Restaurierung abgebaut, fehlte dort über 15 Jahre…