Im Photoshop Schrift freistellen

Hi,

ich habe für meinen Freund im Corel Photoshop ein Bandlogo erstellt. Nun will ich es auf einen durchsichtigen Hintergrund „freistellen“. Ich habe dazu hier schon nachgelesen und es so versucht:
abspeichern für Web, png 24 und dann transparent. Geht aber nicht.
Wenn ich mehrere Ebenen habe, schaffe ich es zwar, die Zeichnung darauf freizustellen aber nicht den Schriftzug des Logos.
Kann mir das bitte jemand so erklären, dass ich es ohne Fachkenntnisse verstehen kann?

Danke!!!

Hi

Photoshop ist von Adobe und nicht von Corel, aber egal ^^
Das „freistellen“ machst vor dem speichern.

Ich hab jetzt nicht ganz verstanden ob den Logo schon so ist wie es haben willst und du nur ein Speicherungsproblem hast, oder ob dein Logo noch einen Hintergrund hat und du den erstmal wegmachen willst.

Wenn du das Logo selbst erstellt hast, dann blende einfach die Hintergrundebene aus und speicher dann als PNG oder GIF (wenn es n Webformat sein muss).

MfG
Lilly

Hallo,

ich weiss zwar nicht wie dieses Logo aufgebaut ist, aber vielleicht schon einmal mit einer einfachen Lösung dem „Zauberstab“ versucht?

Wenn du möchtest kannst du mir das Logo auch gerne einmal schicken, dann sehe ich es mir an, und versuche damit eine Lösung zu finden.

mfg
Zeonteck

Hi,
oh ja stimmt - der ist von Adobe. Sorry, hatte ganz lange den Corel Draw benutzt.
Also, das Logo habe ich selbst gezeichnet - besteht aus einer Linie und einer Schrift. Und es ist momentan noch auf weißem Grund, den ich gerne weg hätte. Das mit den Ebenen müßtest Du mir bitte mal genauer erklären. Mit denen kann ich noch nicht gut arbeiten. Danke

Hi

Normal arbeitest du nicht auf der Hintergrundebene (die ist weiß und heißt auch so in kursiver Schrift). Denn dann ist deine Arbeit mit dieser fest verschmolzen.

Ebenen kannst dir vorstellen wie Lagen Frischhaltefolie übereinander. Und die Hintergrundebene kannst die wie ein Blatt Buntpapier vorstellen.

Anstatt also direkt auf das Papier zu malen (die Hintergrundebene) solltest du eine neue Ebene (die durchsichtige Folie) erstellen und darauf arbeiten.

So kannst du deine Arbeit vom Hintergrund trennen (durch ausblenden der Hintergrundebene - Auge Symbol).
Wie wenn du das Buntpapier wegschmeißt und die deine Lage Folie behältst, dessen Hintergrund ist ja schon transparent.

Hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt XD

In kurz:
Nicht auf der Hintergrundebene arbeiten (außer du weißt genau was du tust) und jedes Objekt am besten auf eine separate neue Ebene.
Ebenen kannst auch umbenennen um ein Überblick zu behalten.

Zu deinem Hintergrundproblem. Wie über mir gesagt, kannst das Weiß mit dem Zauberstab wegkriegen. Ist evtl. ne Fummellei mit den weichen Übergängen von Schwarz zu Weiß.
Gibt ne schnellere und ggf. saubere Möglichkeit aber die zu erklären dauert länger ^^

Wenn es nicht allzu viel Aufwand ist, mach die Ebene neu, diesmal auf ner neuen Ebene und die Hintergrundebene blendest aus (Auge Symbol) dann siehst n grau/weiß Karomuster. Dann kannst als PNG24 speichern (überall wo dann das grau/weiß Karomuster ist = Transparenz).

Wenn du mit dem Zauberstab nicht weiterkommst sag Bescheid dann erklär ich den anderen Weg.

MfG
Lilly

Das mit den Ebenen müßtest Du
mir bitte mal genauer erklären. Mit denen kann ich noch nicht
gut arbeiten. Danke

Lies dir erstmal diese Artikel mit Basiswissen zur Verwendung von Ebenen durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ebenentechnik
http://www.webmasterpro.de/design/article/photoshop-…

Dann wird dir vermutlich einiges klarer…

Hallo ihr lieben.
Hmm, also die Linie ist auf einer durchsichtigen Ebene. Die Schrift war auch auf einer eigenen… Muss ich nochmal nachschauen. Das Problem ist, wenn ich mit dem Zauberstab dahergehe ist entweder nur die Linie oder nur die Schrift umrandet… Ich weiß, dass es irgendwo ein Tool gibt, wo man alles von Hand ausschneiden kann - war es nicht sogar das Lasso?
Kennt das jemand?

Wenn alles auf einer eigenen Eben ist dann brauchst doch nix freistellen.
Einfach die Hintergrundebene (bzw. die Ebene die mit Weiß oder ner Farbe gefüllt ist) ausblenden.

MfG
Lilly