Hi
Normal arbeitest du nicht auf der Hintergrundebene (die ist weiß und heißt auch so in kursiver Schrift). Denn dann ist deine Arbeit mit dieser fest verschmolzen.
Ebenen kannst dir vorstellen wie Lagen Frischhaltefolie übereinander. Und die Hintergrundebene kannst die wie ein Blatt Buntpapier vorstellen.
Anstatt also direkt auf das Papier zu malen (die Hintergrundebene) solltest du eine neue Ebene (die durchsichtige Folie) erstellen und darauf arbeiten.
So kannst du deine Arbeit vom Hintergrund trennen (durch ausblenden der Hintergrundebene - Auge Symbol).
Wie wenn du das Buntpapier wegschmeißt und die deine Lage Folie behältst, dessen Hintergrund ist ja schon transparent.
Hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt XD
In kurz:
Nicht auf der Hintergrundebene arbeiten (außer du weißt genau was du tust) und jedes Objekt am besten auf eine separate neue Ebene.
Ebenen kannst auch umbenennen um ein Überblick zu behalten.
Zu deinem Hintergrundproblem. Wie über mir gesagt, kannst das Weiß mit dem Zauberstab wegkriegen. Ist evtl. ne Fummellei mit den weichen Übergängen von Schwarz zu Weiß.
Gibt ne schnellere und ggf. saubere Möglichkeit aber die zu erklären dauert länger ^^
Wenn es nicht allzu viel Aufwand ist, mach die Ebene neu, diesmal auf ner neuen Ebene und die Hintergrundebene blendest aus (Auge Symbol) dann siehst n grau/weiß Karomuster. Dann kannst als PNG24 speichern (überall wo dann das grau/weiß Karomuster ist = Transparenz).
Wenn du mit dem Zauberstab nicht weiterkommst sag Bescheid dann erklär ich den anderen Weg.
MfG
Lilly