Hallo,
in meinem Pizzaofen, mit einem abgeschliffenen Klinkerboden klebt immer der Teig an.
Die Pizza muss ich abkratzen, sie sind unbrauchbar.
Den Boden mit Mehl bestreuen hilft nicht, das Mehl wird schwarz, es verbrennt.
Auch moechte ich keine beschichtete Teflonschalen verwenden.
Wer kann mir einen entsprechenden Tip geben.
Danke im Voraus.
Vil
OBM
27. Januar 2014 um 09:25
2
Moin,
wie wäre es mit einer Blechunterlage?
MfG
Whitby
27. Januar 2014 um 09:27
3
Hallo!
Wenn das Mehl direkt schwarz wird, ist dein Boden schlichtweg zu heiss.
Kühl ihn vorher runter! Sprühflasche mit Wasser und los geht´s …
Zudem kenne ich meist nur Schamottesteine als untere Lage.
Gutes Gelingen
Whitby
Du bruchst einen Schamottstein als Boden und der Ofen sollte 300 grat warm sein
den Teig dünn ausrollen und dann ab in den Ofen
Hallo,
Du bruchst einen Schamottstein als Boden
Richtig.
und der Ofen sollte 300 grat warm sein
Mindestens!
Bei uns kommt die Pizza bei 350-380°C in den Ofen.
den Teig dünn ausrollen und dann ab in den Ofen
Pizzaboden wird NICHT ausgerollt!
Pizzaboden wird mit den Händen geformt!
Holzbackofenbackende Grüße,
Tinchen
Hallo vii , ich gehe hin rolle mein Pizzateig aus und lege ihn auf ein Blech mit Backpapier .Nun nehme ich das Blech und mache es ca 2-3 minuten in den heissen Ofen . Dann mehn den Teig vom Blech und lege ihn mit der Oberseite nach Unten ( weil sie trockner ist ) Jetzt kann die Pizza fertig machen und lässt sich wunderbar in den Ofen schiesen Guten Hunger Gruß Olaf Gunnar116