Im schreibgeschützen Word-Formular Hyperlinks

Hallo,
ich habe ein Formular erstellt und den schreibschutz aktiviert. Und jetzt sollen dort Hyperlinks gesetzt werden. Kann man das irgendwo einstellen, dass man die Hyperlinks auch beim Schreibschutz setzen kann?
ich bin für jede Hilfe dankbar.

liebe Grüße
elvira

Ja .
Beim Dokument Schützen kann man einstellen (Windows2003 jedenfals)

  1. Formatierungsbeschränkungen
  2. Bearbeitungswbeschränkungen
  3. Ausnahmen

ich hab 1. hacken 2. Kommentare
bei 3. erst den bereich markieren den man ändern dürfen soll dann deuser Jeder auswählen . Dann nächsten Link makieren und wieder JEder auswählen, am ende dann schutz anwenden.

-)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Salü zäme

Ich hab das Problem auch gehabt und nun mit Hilfe von Experten hier und Tüfteln auch gelöst.
Lösung finden unter: Wähle im -Fenster „>>Suche“ und gib den Suchbegriff „Hyperlink“ ein und selektiere meinen Eintrag vom 25.8.06

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Bei Fragen wieder melden - Viel Spass - Pete

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden. Ich brauche schon ein Formular, in welchem auch Formularfelder drin sind, die ich auch z.b. ankreuzen kann. Dieses Formular ist nicht für mich gedacht, sondern für jemand anderes. Es soll schreibgeschützt sein und in einige Ferlder soll man auch Hyperlinks setzen können.

@Pete: so wie ich verstanden habe, soll man zuerst den Hyperlink setzten und dann soll er im schreibschutzt durch dieses Makro funktionieren. wie gesagt ich wollte einfach, dass andere Leute nach dem schreibschutz Hyperlinks setzen können. geht das?

@RakonDark: Das hört sich schon mal gut an, aber wie gesagt, ich brauche auch Formularfelder. Nicht nur Kommentare.

Danke für eure Antworten und ich würde mich freuen, wenn ihr mir doch noch helfen könntet :smile:

lg elvira

Salü zäme

Ich hab das Problem auch gehabt und nun mit Hilfe von Experten
hier und Tüfteln auch gelöst.
Lösung finden unter: Wähle im -Fenster
„>>Suche“ und gib den Suchbegriff „Hyperlink“ ein und
selektiere meinen Eintrag vom 25.8.06

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Bei Fragen wieder melden - Viel Spass - Pete

Hallo,
ich habe ein Formular erstellt und den schreibschutz
aktiviert. Und jetzt sollen dort Hyperlinks gesetzt werden.
Kann man das irgendwo einstellen, dass man die Hyperlinks auch
beim Schreibschutz setzen kann?
ich bin für jede Hilfe dankbar.

liebe Grüße
elvira

Ja .
Beim Dokument Schützen kann man einstellen (Windows2003
jedenfals)

  1. Formatierungsbeschränkungen
  2. Bearbeitungswbeschränkungen
  3. Ausnahmen

ich hab 1. hacken 2. Kommentare
bei 3. erst den bereich markieren den man ändern dürfen soll
dann deuser Jeder auswählen . Dann nächsten Link makieren und
wieder JEder auswählen, am ende dann schutz anwenden.

-)

Salutti Elvira

Ich hab das auch bemerkt - der Nutzer soll einen Hyperlink in ein Formular eintragen können.

Nun, das kann er, indem Du ihm ein Formulartextfeld zur Verfügung stellst, in das er den Hyperlink als Text einträgt.

Nur - da Hyperlinks als solches in einem Formular nicht aktiviert werden können, ist das dann nur eine Texteingabe, die beim Anklicken nichts bewirkt.

Funktionierende Hyperlinks im Formular kann „man“ offenbar nur via MACROBUTTON wie beschrieben erstellen - und das schaffst Du nicht im Formular.

Ausser Du machst ein megaaufwendigs Makro, mit dem ein solcher MACROBUTTON interaktiv erstellt wird (mit Abfrage der Bezeichnung und des Links und so). So geht das vielleicht - übersteigt aber mein Wissen bei weitem.

Der Tipp von Drakon (sorry - Name schon gelöscht…) funktioniert ebenfalls vermutlich nur als Texteingabe. Solange der Formularschutz aktiv ist, wird der Hyperlink (vermutlich) auch nicht aktivierbar sein - probieren geht jedoch über studieren… ich weiss es nicht.

Viel Glück - Pete

Hallo nochmal,

ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden. Ich brauche
schon ein Formular, in welchem auch Formularfelder drin sind,
die ich auch z.b. ankreuzen kann. Dieses Formular ist nicht
für mich gedacht, sondern für jemand anderes. Es soll
schreibgeschützt sein und in einige Ferlder soll man auch
Hyperlinks setzen können.

Vielen Dank für eure Hilfe. Der Tip von RakonDark funktioniert zwar, aber ich habe immer noch Kästenchen, die man anhacken muss. Kann man den die beiden Verfahren miteinander kombinieren? ich meine jetzt Formular und Kommentare. Ich konnte nur entweder das eine oder das andere anwenden, aber beides zusammen, finde ich irgendwie nicht. geht das vielleicht trotzdem?

@Pete: doch das geht. du erstellst den Hyperlink und er funktioniert auch. :smile:
lg Elvira

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]