Salutti Elvira
Ich hab das auch bemerkt - der Nutzer soll einen Hyperlink in ein Formular eintragen können.
Nun, das kann er, indem Du ihm ein Formulartextfeld zur Verfügung stellst, in das er den Hyperlink als Text einträgt.
Nur - da Hyperlinks als solches in einem Formular nicht aktiviert werden können, ist das dann nur eine Texteingabe, die beim Anklicken nichts bewirkt.
Funktionierende Hyperlinks im Formular kann „man“ offenbar nur via MACROBUTTON wie beschrieben erstellen - und das schaffst Du nicht im Formular.
Ausser Du machst ein megaaufwendigs Makro, mit dem ein solcher MACROBUTTON interaktiv erstellt wird (mit Abfrage der Bezeichnung und des Links und so). So geht das vielleicht - übersteigt aber mein Wissen bei weitem.
Der Tipp von Drakon (sorry - Name schon gelöscht…) funktioniert ebenfalls vermutlich nur als Texteingabe. Solange der Formularschutz aktiv ist, wird der Hyperlink (vermutlich) auch nicht aktivierbar sein - probieren geht jedoch über studieren… ich weiss es nicht.
Viel Glück - Pete
Hallo nochmal,
ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden. Ich brauche
schon ein Formular, in welchem auch Formularfelder drin sind,
die ich auch z.b. ankreuzen kann. Dieses Formular ist nicht
für mich gedacht, sondern für jemand anderes. Es soll
schreibgeschützt sein und in einige Ferlder soll man auch
Hyperlinks setzen können.