Im Schreibprogramm - Wasserzeichen

Hallo.

Anfrage:
Meine geschriebenen Seiten kennzeichne ich mit einem Wasserzeichen. Wenn ich diese Seiten versende, bleit das Wasserzeichen erhalten ? kann der Empfänger dieses Wasserzeichen löschen ?

Wenn Ja:
Wie kann ich diese Markierung integrieren, dass es nicht gelöscht werden kann ?

Evtl. Mit einem von mir eingegebenen Schlüssel - Code ?

Bitte, Ihr Experten, helft mir.

Danke im Voraus

Vil.

Moin,

wahrscheinlich musst Du Dir keine Sorgen machen.
Allerdings hast Du so gut wie keine Angaben gemacht, so dass es auch ganz andres kommen kann.

Definiere:
„Schreibprogramm“
„Meine geschriebenen Seiten“
„Wasserzeichen“
„versende“
„löschen“

Je nachdem, wie diese Begriffe gemeint sind bzw. was dahinter steckt, kann man Dich beruhigen oder eben auch nicht.

Wenn Du eine z.B. Grafik als Hintergrundgrafik in z.B. ein OpenOffice-Dokument einfügst, dann wird die Grafik in dem Dokument gespeichert und nicht als externe Datei abgelegt. Wenn Du dann das Dokument versendest, als z.B. per Mail, sollte sich daran nichts verändern, denn Mails verändern ja die versendeten Dateien nicht. Löschen kann der Nutzer das vielleicht, indem er von einer Seite einen Screenshot macht, den als Grafik bearbeitet und so das Wasserzeichen Pixel für Pixel entfernt. Vielleicht gibt es sogar Grafikprogramme, die sowas machen können.

Aber wenn Du keine unüblichen Dinge machst, kann man Dich höchstwahrscheinlich beruhigen.

Aber vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten, Texte oder Codes, die man in einem Dokument ungesehen speichern kann, um hinterher die Echtheit zu überprüfen.

Liebe Grüße,
-Efchen

hallo.

Anfrage:
Meine geschriebenen Seiten kennzeichne ich mit einem
Wasserzeichen. Wenn ich diese Seiten versende, bleit das
Wasserzeichen erhalten ? kann der Empfänger dieses
Wasserzeichen löschen ?

antwort:
ich weiß zwar nicht, welches „schreibprogramm“ du verwendest, aber was hindert den empfänger daran, den inhalt einfach in ein anderes dokument zu kopieren?

Wenn Ja:
Wie kann ich diese Markierung integrieren, dass es nicht
gelöscht werden kann ?

du kannst die seiten als bild versenden. das macht es zwar nicht unmöglich, den inhalt trotzdem zu klauen, aber deutlich aufwendiger.
nachteile: die dateien werden deutlich größer und die les- und skalierbarkeit wird erschwert.

noch eine alternative: pdf. das läßt sich vor kopieren schützen. wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nicht tools gibt, das auszuhebeln.

gruß

michael

Hallo Efchen,

Wenn Du eine z.B. Grafik als Hintergrundgrafik in z.B. ein
OpenOffice-Dokument einfügst, dann wird die Grafik in dem
Dokument gespeichert und nicht als externe Datei abgelegt.
Wenn Du dann das Dokument versendest, als z.B. per Mail,
sollte sich daran nichts verändern, denn Mails verändern ja
die versendeten Dateien nicht. Löschen kann der Nutzer das
vielleicht, indem er von einer Seite einen Screenshot macht,
den als Grafik bearbeitet und so das Wasserzeichen Pixel für
Pixel entfernt.

Also ich würde einfach die Graphik aus dem Dokument entfernen, solange es sich um ein Doc oder vergleichabres handelt. Bei einem PDF natürlich das Gleiche.

Vielleicht gibt es sogar Grafikprogramme, die sowas machen können.

Warum umständlich?

Aber vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten, Texte
oder Codes, die man in einem Dokument ungesehen speichern
kann, um hinterher die Echtheit zu überprüfen.

Ich kann den Text auch einfach abschreiben, da hilft auch eine Signatur nicht.

Gruß

osmodius

Hallo

noch eine alternative: pdf. das läßt sich vor kopieren
schützen. wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nicht tools
gibt, das auszuhebeln.

Das geht z.B. mit Inkscape, da kann man ein pdf öffnen und in seine Einzelteile zerlegen.

Gruß, siterm

Hallo und ein Danke an all denen, die mir geschrieben haben.

Zunächst, ich verwende World.
Meine Satiregeschichten haben einen Unfang von ca. 30 A 4 Seiten.
(Das Abschreiben wäre schon etwas mühsam)

Schräg darüber möchte ich meinen Schriftzug anbringen.

Nochmals meine Frage:
Kann ich mit einem von mir eingegebenen Code - Schlüssel diesen Schriftzug sperren ? Wenn ja, wie ?

Gruß Vil