Moin,
wahrscheinlich musst Du Dir keine Sorgen machen.
Allerdings hast Du so gut wie keine Angaben gemacht, so dass es auch ganz andres kommen kann.
Definiere:
„Schreibprogramm“
„Meine geschriebenen Seiten“
„Wasserzeichen“
„versende“
„löschen“
Je nachdem, wie diese Begriffe gemeint sind bzw. was dahinter steckt, kann man Dich beruhigen oder eben auch nicht.
Wenn Du eine z.B. Grafik als Hintergrundgrafik in z.B. ein OpenOffice-Dokument einfügst, dann wird die Grafik in dem Dokument gespeichert und nicht als externe Datei abgelegt. Wenn Du dann das Dokument versendest, als z.B. per Mail, sollte sich daran nichts verändern, denn Mails verändern ja die versendeten Dateien nicht. Löschen kann der Nutzer das vielleicht, indem er von einer Seite einen Screenshot macht, den als Grafik bearbeitet und so das Wasserzeichen Pixel für Pixel entfernt. Vielleicht gibt es sogar Grafikprogramme, die sowas machen können.
Aber wenn Du keine unüblichen Dinge machst, kann man Dich höchstwahrscheinlich beruhigen.
Aber vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten, Texte oder Codes, die man in einem Dokument ungesehen speichern kann, um hinterher die Echtheit zu überprüfen.
Liebe Grüße,
-Efchen