Im Textfeld nach 1/2 Zeile frei lass

Hallöchen,
ich bin mal wieder an meiner Access97-DB am schrauben und basteln.
Ich habe in einem Formular ein Textfeld „txt_Freizeit“
in dieses Textfeld kann Freitext eingegeben werden.
Nun möchte ich, wenn man drückt, daß das Programm in die nächste Zeile springt (das habe ich noch hinbekommen), aber dann ne Zeile frei läßt oder einen Strich in die nächste Zeile schreibt oder ähnliches, um kenntlich zu machen, daß ein neuer Absatz anfängt…

Beispiel:
Alles Scheiße Deine Emma

Meine Mutter kommt zu Besuch und die
Wohnung sieht echt übel aus

[cursor blinkt]

Wenns geht, sollte diese Formatierung logischerweise auch in der DB abgelegt werden.

Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann???

Schöne Grüsse aus Frankfurt

Sina

Mit einem normalen Text- oder Memofeld geht das nicht - da kannst du höchstens eine komplette Leerzeile einfügen. Ansonsten siehe http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ2Allgemein.htm#2.17 (FAQ 2.17).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen,
habe ich mir schon gedacht.
Ich habe es nun so gemacht:

Private Sub txtPrivat_KeyPress(KeyAscii As Integer)
If KeyAscii = 13 Then
Me.txtPrivat.Text = Me.txtPrivat.Text & Chr(13) + Chr(10) & „-----“
txtPrivat.SelStart = Len("" & txtPrivat)
End If
End Sub

Zwar bestimmt nicht das Gelbe vom Ei, aber ich fange ja erst an mit Access „rumzuspielen“.

Danke übrigens für Deinen Tipp

Gruß

Sina

Hallöchen,

Alles Scheiße Deine Emma

Meine Mutter kommt zu Besuch und die
Wohnung sieht echt übel aus

Schöne Grüsse aus Frankfurt

Sina

Guude Sina,

wenn Du längeren Text einfügen willst, nimm anstatt ein Textfeld ein Memofeld.

Dieses Feld formatierst Du bei „Eingabetasteverhalten“ auf Standard, bei „Nach Aktualisierung“ trägst Du eine Ereignisprozedur ein, die folgendes drin stehen hat:

Me.Memofeld = Memofeld & vbCrLf & "-----" & vbCrLf

Memofeld = Name Deines Memofeldes

gruss und tschö aus Kelkheim

moritzbock

Nochwas vergessen
Hallo Sina,

da mit Du auch in Deinem Memofeld dort weiterschreibst, wo Du aufgehört hast, hier noch eine Proz, die den Cursor ans Ende des Textes setzt (ansonsten wird beim Fokuserhalt des Feldes der gesamte Feldinhalt markiert! Und das wollen wir doch beide nicht, oder?):

Diese Prozedur bitte in einem neuen Modul speichern!

Public Sub SetCursor(ctrl As Control)
 With ctrl
 .SelLength = 0
 .SelStart = VBA.Len(.Text)
 End With
End Sub

Und dann diese Ereignis-Prozedur einfügen in „Bei Fokuserhalt“ Deines Memofeldes:

Private Sub Feldinhalt\_GotFocus()
SetCursor Me.Feldinhalt
End Sub

nochmal tschö mit Ö

moritzbock

wenn Du längeren Text einfügen willst, nimm anstatt ein
Textfeld ein Memofeld.

Dieses Feld formatierst Du bei „Eingabetasteverhalten“ auf
Standard, bei „Nach Aktualisierung“ trägst Du eine
Ereignisprozedur ein, die folgendes drin stehen hat:

Me.Memofeld = Memofeld & vbCrLf & „-----“ & vbCrLf

Memofeld = Name Deines Memofeldes

gruss und tschö aus Kelkheim

moritzbock

1 Like