Im Urlaub abgezockt worden

Hallo,

ich war kürlich im Urlaub. Hatte an einem Abend ein paar Bier zu viel und bin abgezockt worden.
Wollte mit ein paar Leuten Heim fahren, die hatten es aber nur auf mein Bares abgesehen. Ham mir dann das Handy gezockt und wollten es nur rausrücken wenn ich am Geldautomaten Geld abhebe. Habe ich dann auch gemacht, ist aber ein etwas größerer Betrag gewesen.

Ergo - Handy habe ich wieder, Kohle ist futsch. Kann man da irgendwas machen? Hatte mit meiner Visa-Kreditkarte Geld abgehoben und Heute das Malheur gesehen :frowning:

Karte als verloren melden macht jetzt wohl keinen Sinn mehr oder (letztenendes hab ich ja das Geld selbst abgehoben)

Muss ich das tatsächlich unter der Rubrik „nur aus Fehlern lernt man“ verbuchen?? Das war aber ein ziemlich teurer :frowning:(((

Hallo,

ich war kürlich im Urlaub. Hatte an einem Abend ein paar Bier
zu viel und bin abgezockt worden.
Wollte mit ein paar Leuten Heim fahren, die hatten es aber nur
auf mein Bares abgesehen. Ham mir dann das Handy gezockt und
wollten es nur rausrücken wenn ich am Geldautomaten Geld
abhebe. Habe ich dann auch gemacht, ist aber ein etwas
größerer Betrag gewesen.

Ergo - Handy habe ich wieder, Kohle ist futsch. Kann man da
irgendwas machen? Hatte mit meiner Visa-Kreditkarte Geld
abgehoben und Heute das Malheur gesehen :frowning:

Karte als verloren melden macht jetzt wohl keinen Sinn mehr
oder (letztenendes hab ich ja das Geld selbst abgehoben)

Das nennt sich Kreditkartenbetrug und fliegt quasi sofort auf, weil die meisten Geldautomaten irgendwo in der Nähe eine Kamera haben.

Muss ich das tatsächlich unter der Rubrik „nur aus Fehlern
lernt man“ verbuchen?? Das war aber ein ziemlich teurer :frowning:(((

Anzeige solltest du erstatten. Das Geld ist aber wirklich weg.

Hallo,

das solltest du mal deiner Hausratsversicherung erzählen ( falls du eine hast ).
Wenn sie den Vorgang als Raub sieht, dann dürfte einer Erstattung Nichts im Wege stehen…

Gruss
Hummel

Kreditkartenbetrug
Moin,

Das nennt sich Kreditkartenbetrug

das ist ganz sicher illegal, aber unter Kreditkartenbetrug versteht man eigentlich etwas völlig anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkartenbetrug
Der Kunde hat damit normalerweise dann nix zu tun, zumindest nicht in böswilliger Absicht.

VG
J~

1 Like

Moin!

Du hast Dich wohl nicht optimal verhalten, wenngleich man eine solche Situation aus der Entfernung kaum richtig beurteilen kann.

Ich hätte den Typen gesagt, sie sollen mit dem Handy glücklich werden und es sofort beim nächsten Cop als gestohlen gemeldet.
Solche Leute werden dann meist sehr schnell erwischt.

Gruß,
M.

Hi,

bei einem Raub erstattet man aber sofort bei der örtlichen Polizei Anzeige und reicht die Kopie der Anzeige bei der Versicherung ein…

Für mich ist das Kategorie „Lehrgeld“ und im Urlaub abends dann das 20 EUR Billighandy mitnehmen.

Gruss
K

Moin!

Solche Leute werden dann meist sehr schnell erwischt.

Ich habe von einen App erfahren, der ein Bild macht, wenn jemand X-mal (Einstellung) einen falschen PIN eingetippt hat. Weiter sorgt diesen App dafür, dass dieses Bild an die eigene e-Mail-Adresse geschickt wird.
Natürlich geht nur mit Handies mit einer Kamera vorne.

Ist das alles der Fall, kann man bei der Polizei sogar eine Foto des Diebes vorlegen!

Schöne Grüße,
Helena
PS. Der Name dieses Apps kenne ich leider nicht!

Guten Tag,

da kannst du leider nichts machen! :frowning:

Hi,

Solche Leute werden dann meist sehr schnell erwischt.

Ich habe von einen App erfahren, der ein Bild macht, wenn
jemand X-mal (Einstellung) einen falschen PIN eingetippt hat.

Tja, das nützt aber nix, wenn das Handy in Betrieb und eingebucht war, als es „den Besitzer wechselte“.

Gruß S

Natürlich geht nur mit Handies mit einer Kamera vorne.

Ein Smartphone müsste es dann auch noch sein. Es gibt bekanntlich auch noch jede Menge andere Geräte.

1 Like

So blöd darf man aber auch nicht sein. Ich würde sage buche es als Erfahrung ab.

Warst Du vielleicht bei der Polizei, bevor Du das hier schreibst ? Dann könnte das Ganze noch als ein Fall für die Hausratversicherung werden.

Gruss

Barmer

Hi,

Tja, das nützt aber nix, wenn das Handy in Betrieb und
eingebucht war, als es „den Besitzer wechselte“.

Der Meinung bin ich keineswegs:
Es wird jemand geben (vllt. der Dieb selbst) der man telefonieren oder etwas ergooglen will. Dafür muss erst den PIN/PUK eingeben. Und wenn er zB. 3x falsch eingetippt hat, macht die Kamera eher unauffällig ein bild und sendet ihn an die e-Adresse des Handy-Besitzers.

Ich finde es toll!

Schöne Grüße,
Helena

Stimmt. OwT. Gruß
ohne
weiteren
Text

Ich bin auchmal betrogen worden.

Musste Kurtaxe bezahlen, obwohl ich nicht ein einziges Mal damit gefahren bin!

3 Like

Der Meinung bin ich keineswegs:
Es wird jemand geben (vllt. der Dieb selbst) der man
telefonieren oder etwas ergooglen will. Dafür muss erst den
PIN/PUK eingeben.

Nochmal zum Mitmeißeln: Wenn das Telefon schon ins Mobilfunknetz eingebucht, sprich, telefonierbereit ist, muß man kein PIN/PUK eingeben. Der Dieb muß dann nur darauf achten, daß der Akku nie leer wird oder das Ding sonstwie ausgeschaltet wird.

Gruß S

1 Like