Hallo,
folgende Frage:
Mein Sohn wurde gestern in den Nachtstunden überfallen. Er saß in einem Taxi das von 4 Männern aufgehalten wurde. Er wurde aus dem Taxi gezerrt, das Taxi ist davon gefahren. Ihm wurde auf den Kopf geschlagen, gewürgt bis zur Besinnungslosigkeit. Alles, selbst die Kleidung wurde gestohlen. Er hat sich zum nächsten Hotel geschleppt und um Hilfe und Polizei gerufen. Er wollte in ein Krankenhaus. Die Polizei hat ihn aber in sein Hotel gebracht, entgegen seinem Wunsch in ein Krankenhaus zu fahren. Ich denke das er unter Schock steht, er bat den Reiseunternehmen ihm sofort einen Rückflug zu buchen, er wollte dort nur noch weg.
Er hat kein Geld, kein Handy, keine EC-Karte mehr. Mit 1 Euro ist er jetzt auf dem Rückflug.
Was kann man nun von hier, aus Deutschland unternehmen?
Danke
S.
Hi,
tut mir leid für Deinen Sohn! Einfache Antwort auf Deine Frage: Nichts. Karten/Telefon etc. sind hoffentlich schon gesperrt. Anzeige wurde bei der örtlichen Polizei erstattet. Evtl. sollte er sich hier nochmal untersuchen lassen.
Was wolltest Du denn von hier aus unternehmen?
Gruss
K
Hallo,
Es tut mir sehr leid, was deinem Sohn wiederfahren ist!
Ich gebe Kasi Recht. Ich denke, von Deutschland aus kann man kaum was machen. Du kannst, falls er das nicht konnte, eine Kreditkarten sperren und zwar von D aus.
Ich denke, dass wichtigste ist, dass er Anzeige erstattet und sich dabei vergewissert, dass er richtig verstanden wird. Und sollte er mit einer Reiseagentur dort sein, so soll er den Vorfall bei dem Verantwortlichen melden. Beide (Polizei und Reiseunternehmen) bitten, ihm eine Kopie auszuhändigen, von alldem was protokolliert wurde.
Wichtig finde ich auch, dass ihm einen Arzt dort (und nicht erst in Deutschland) untersucht, nicht dass er „unsichtbare“ Verletzungen davon getragen hat!
Und natürlich so gut es geht, Ruhe bewahren!
Trotzdem wünsche ich Euch alles Gute und dass dies euch die Freude am Urlaub im Ausland nicht verdirbt!
Schöne Grüße,
Helena
Hallo Sabine,
ich hoffe, dass dein Sohn dieses Erlebnis schnell verarbeiten kann.
Da er nun schon auf dem Heimweg ist, kommt der Hinweis etwas zu spät:
In so einem Fall wendet man sich am besten sofort an das deutsche Konsulat vor Ort (auf Teneriffa ist das ein Honorarkonsulat, aber die übernehmen auch Hilfestellungen). Ob das im Nachhinein noch sinnvoll ist, könnte ein Anruf dort klären.
Alles Gute!
florestino
Geld schicken per Western Union. Einen Heimflug zu buchen kostet ja nicht viel,der kann er für den nächsten Tag problemlos auf checkfelix.com oder swoodoo.com machen.
Einen Heimflug zu buchen
kostet ja nicht viel,der kann er für den nächsten Tag
problemlos auf checkfelix.com oder swoodoo.com machen.
Aus dem Flugzeug heraus?