Ohne zu wissen um welche Bücher es sich handelt (sehr wichtig) kann man zu der Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs wenig sagen. Ganz grundsätzlich weiß ich aber aus Erfahrung, dass Bücher praktisch immer nur verramscht werden – ausgenommen sind natürlich wertvolle antiquarische Bücher.
In Ebay bzw. in ebay-kleinanzeigen werden Bücher nur sehr, sehr billig gehandelt, ich spreche da von zwei, drei Euro.
Ich weiß nicht, ob auf Amazon immer noch auch gebrauchte Bücher angeboten werden können.
Wenn Du dort verkaufen wolltest, würdest Du wenigstens vorher wissen in welcher Preislage die gleichen Bücher in unterschiedlich gebrauchtem Zustand verkauft werden.
Was erwartest du? Manchmal dauert es Wochen, bis jemand auf eine Anzeige aufmerksam wird bzw. reagiert.
Meine letzte Auktion hatte ich selbst schon vergessen, als auf einmal eine Email kam, das Ding wär verkauft.
Ein bisschen mehr Geduld als 5 Stunden musst du schon mitbringen.
Nur mal so nebenbei: wenn du die in der Buchhandlung gekauft hast, was die Aussage
vermuten lässt, hättest du sie eh’ nicht zurückgeben können. Und warum man sich in der Buchhandlung, wo man auch reinschauen kann, zwei Bücher holt, um hinterher festzustellen, es sei ein Fehlkauf gewesen, muss ich jetzt auch nicht verstehen, aber ich denke das
kannst du knicken. Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg!
Grundsätzlich könnte man mit seinem Angebot die Preise auf Amazon Marketplace leicht unterbieten (was i.d.R. auch den Preis bei Medimops beeinflusst). Allerdings ist dort der Verkauf als Privatperson meines Wissens nicht mehr so ohne weiteres möglich.
Etwas demokratischer aufgebaut ist Booklooker (mit höherem Gewinn für den Verkäufer):
Ansonsten ist Ebay-Kleinanzeigen mit etwas Geduld sicher auch nicht der verkehrte Weg.
Hast Du in Wahrheit ganz massive finanzielle Probleme (bei denen der Verkauf zweier Bücher auch nicht wirklich nachhaltig helfen wird), oder willst Du uns hier verkaspern?
Dass man beim Verkauf gebrauchter Bücher keinen fixen Preis in der Nähe zum Neuwert erwarten kann, sollte doch wohl eigentlich bekannt sein. Und dass der Verkauf von Gebrauchtwaren selten von heute auf morgen möglich ist (gerade wenn man einen guten Preis will), sollte doch auch hinlänglich bekannt sein.
Und ja, 30 Euro sind ärgerliches Geld, aber für Menschen in annähernd durchschnittlichen finanziellen Verhältnissen auch kein Beinbruch, dass man den Erwerb von zwei Büchern für diesen Preis groß „bedauern“ müsste.
Es gibt eine App mit deren Hilfe du schnell und einfach Bücher verkaufen kannst. Sie heißt „momox“ und du musst nur den Strichcode auf der Rückseite scannen und schon erfasst die App den offiziellen Preis.
Also wenn du mich fragst, ist das die sicherste Methode Bücher zu verkaufen und trotzdem noch einen guten Preis zu erhalten.
Ich weiß es nicht. Ich habe nur die In-App-Werbung gesehen und das so wiedergegeben, wie es dort dafür geworben wurde. Auf momox.de findest du sicherlich Antworten auf deine Fragen. Ich bin nur der „Messenger“
Das ist der Preis, den momox dir dafür bezahlt. Allein schon dass dieses Angebot ohne Berücksichtigung des Zustands erfolgt, disqualifiziert es für den Verkauf neuwertiger Bücher. Ich habe mal interessehalber einen Umzugskarton Bücher gescannt. Etwa die Hälfte der Bücher wollten sie nicht nehmen. Für den Rest bot man mir etwa 8,67€.