Im Wohnzimmer stinkts mal wieder nach Verwesung

Hallo,
vor ca 1 Jahr hatten wir schonmal das gleiche Problem, damals vermutete ich das irgend ein Viech evtl. durch den Kamin geflogen ist oder auf einem Absatz liegen blieb, nachdem der Kaminfeger durchbürstete, tauchte aber nichts auf.

Der Gestank kam aber irgendwie aus der Kaminwand.
Nach ca. 3 Wochen konnten wir dann endlich wieder den Wohnraum nutzen.

Diese Woche Dienstag morgens, schlappte ich ins Wohnzimmer und dacht ich fall vom Glauben.
Der selbe üble bittere Gestank wie vor ca. einem Jahr.
Jetzt habe ich die ganze Woche gelüftet, das bringt allerdings nicht viel, sobald man Heizung oder Ofen anmacht, stinkt es wieder gnadenlos.

Vorhin beim Staubsaugen konnte ich den Geruch genauer orten.
Es stinkt aus der Ecke zwischen Kamin und angrenzender Wand, ca. ein Meter unter der Decke,
ungefähr die selbe Stelle wie das Jahr zuvor.
Wie will denn das Tier nur in die Wand kommen?
Kann doch nicht das Haus abreißen, hat denn schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wir haben keine Lust dieses Schauspiel noch öfter über uns ergehen zu lassen.
Wohnen jetzt schon seit 10 Jahren in dem Haus und erst letztes Jahr fing das Theater an.

Bin für jeden Tip dankbar!
Der Gestank ist so übel, das man ihn schon auf der Zunge schmeckt und wenn man den Raum verlässt, hängt er noch immer in Nase…

Gibt es evtl. irgend eine Art Fachmann für Stinkereien o. ähnliches?

Lieben Dank vorab!

Hallo !

An Verwesungsgeruch glaube ich nicht.
Was sind es für Kamine ?
Einzelöfen oder Zentralheizung ÖL/Gas ?

Der Geruch könne auf eine Kaminversottung hindeuten.
Abgas schlägt durch das Mauerwerk,weil schwefelige Abgase und Feuchtigkeit die Wände des Kamins zerfressen haben.
Das schlägt auch bis ins Zimmer durch,man sieht es an Flecken am Kamin.

MfG
duck313

Hallo Duck,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Habe auch schon beim ersten mal in Foren rumgestöbert und etwas von Kaminversottung gelesen, allerdings weiss ich wie Schwefel riecht und an der Tapete des Kamins sind keine Flecken.

Sowas hätte ich ja dann geruchstechnisch ständig, dies ist aber nicht der Fall.
Wir heizen oft mit dem kleinen Schwedenofen, der im Wohnzimmer am Kamin angeschlossen ist.
Ölzentralheizung ist auch im Raum, allerdings haben wir uns vor ca. 5 Jahren den Holzofen besorgt. Heizöl ist eben teuer!
Sonst gabs ja auch nie Probleme.

Ich bin u.a. Krankenpfleger und habe in diesem Beruf früher gearbeitet.
Wenn einem der Fuß abfault ist das auch so ein ähnlicher Geruch, ok was unser Problem anbelangt etwas dezenter aber dennoch übel.
Wenn das Versottung wäre, dann doch ständig oder täusch ich mich da?

Vielen Dank für Deine Mithilfe!!!

Jörg