iMac der ersten Generation - USB Memorystick

Liebe Wissende,

ich habe iMac der ersten Generation mit OS9.

Frage: Kann ich jedes Memorystick per USB anschliessen oder muß ich zwischen der USB-Ausführung 1.1 und 2.0 unterscheiden?

Ich habe keine Ahnung welcher USB-Version mein iMac hat.

Gruß

Saeed

Hi Saeed!

Das könnte unter Umständen problematisch werden. Dein mac hat mit
Sicherheit USB 1.x, was prinzipiell aber kein Problem darstellt da
USb 2.0 abwärts kompatibel ist. Ich mache mir da mehr Sorgen wegen
der Treiberunterstützung unter OS9. Prinzipiell würde ich dir
empfehlen die Daten auf dem Stick zu sichern - ebenso wie alle
ungesicherten Dokumente auf deinem Mac, falls es zum Absturz kommen
sollte, und dann den Stick reingeflanscht. Wenn er gemountet wird
erscheint er auf dem Desktop, falls nicht könnte es sein, dass OS9
die Sticks nicht unterstützt. Kann dir da jetzt leider nicht 100%ig
sagen wie es da ausschaut, da schon seit längerem auf OSX
umgestiegen!

Gruß

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich hatte deinen artikel gelsen und wollte mal wissen ob es geklappt hat, weil es für mich auch interessant wäre…

gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

USB Memorystick-ich habe noch nicht gekauft!
Hi,

ich habe das Geld noch nicht ausgegeben. Wenn ich dies tue, maile ich dir gerne.

Gruß

Saeed

nu aber, Kombicardreader per usb an den mac und stick in das gerät-
stick wird als Laufwerk gemounted. dein mac hat usb 1.1 aber das ist
wurscht

gruß Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, du bist auf dem richtigen Weg, es gibt sogenannte KombiCard-
Reader (bei Plus ca 18 eur mit Slot für MS, CF/MD,SD/MMS und SM-
Cards) den steckst du einfach ans USB und den Strick da rein. MacOS
erkennt den Memorystick und er erscheint als Laufwerk au dem Desktop.
Ob USB 1.1 oder 2.0 kann dir egal sein(USB ist abwärts kompatibel)

gut foto o.ä. Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]