iMac G3 will nicht

Hallo,

ich habe einen iMac G3 ersteigert, 350 MHZ, 6 GB HD, 192 MB RAM, OS 8.6 incl. Restore- CD und Software Installations- CD, weil die so unglaublich gut aussehen.
Nur leider funktioniert er nicht. Es ertönt der Gong und etwas läuft an, aber der Monitor bleibt dunkel. Es klingt für mich, als ob eine Scheibe im CD - LW liegt, auf die immer zugegriffen werden soll. „C“ habe ich schon gedrückt gehalten, um von CD zu starten, Moni bleibt dunkel, die Maustatse habe ich auch schon gehalten, um die CD auszuwerfen, dunkel, kein Auswurf. Was kann ich denn jetzt noch tun, ausser zu akzeptieren, das er kaputt ist und mich mit dem Verkäufer auseinanderzusetzen? Der ihn übrigens so geschickt verpackt hat, daß Styroporkrümel am Gehäuse kleben - von innen.

Nun, das klingt nicht wirklich gut. Allerdings können sich diese Kisten mal gerne kräftig „verschlucken“. Der Startsound bedeutet schon mal, daß die wesentlichen Hardwarefunktionen noch in Ordnung sind, also versuch mal ein Reset des Parameter-RAMs: Sofort nach dem Einschalten alt-apfel-p-r gedrückt halten und zwar so lange (kann mal 20s dauern), bis ein erneuter Startsound zu hören ist. Das ganze 3x direkt hintereinander. Sollte die Kiste dann wieder anfahren (und ein Bild zeigen), ist alles OK, aber eventuell ist die Motherboard-Batterie fast leer. Sollte nichts passieren (kein Startsound beim Drücken der 4 Tasten) oder der Monitor weiter dunkel bleiben, kann man aus der Ferne nicht viel mehr dazu sagen. In dem Fall tatsächlich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.

Danke, kein Erfolg. Irgendwas wurschtelt rum, aber der Moni bleibt dunkel.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

bin mir nicht sicher, welche der G3-iMacs über einen Monitorausgang
verfügten, aber falls deiner einen hat, dann müsste er hinten unter
einer Bodenklappe versteckt sein. Falls du einen Zweitmonitor zur Hand
hast, könntest du den daran mal anschließen und sehen, ob darüber ein
Bild kommt. Vielleicht ist ja die Bildröhre des iMac hinüber.

und Tschüß,

Stephan