Hallo
ich interessiere mich für ein iMac. Allerdings schwanke ich
zwischen dem 21,5" und dem 27".
Außerdem wollte ich wissen ob es einen großen
Leistungsunterschied zwischen der ATI Radeon 4670 und der 5670
gibt.
Meine Anwendungsbereichen sind alles außer Spiele. Deshalb
welchen soll ich nehmen?
Welche von den Programmen laufen auf Macintosh?
ICQ
Python kara 3
Divx Player
OpenOffice
freeyoutube downloader
Danke für die Antworten
Also: der 27"er hat ein wesentlich besseres Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Ob Dir das den Mehrpreis wert ist, musst Du vor Ort im Geschäft entscheiden. Ich arbeite viel mit Photoshop & Co und habe mich deswegen für den großen entschieden.
Der 27" bietet Platz für eine Doppelseite A4 auf dem Display und daneben noch Raum für Werkzeugpaletten. Das ist für Arbeiten mit Office-Software ein klarer Vorteil.
Wenn Du nicht grafikintensiv spielst, ist die Radeon 4670 völlig ausreichend.
Auf dem Mac laufen: ICQ, OpenOffice und Programme zum downloaden von Youtube-Videos.
Und noch ein Hinweis: sowohl auf dem kleinen als auch auf dem großen iMac laufen Windows XP, Vista oder 7. Mit Programmen wie VM Fusion oder Praralels kannst Du dann beide Betriebssysteme paralel laufen lassen und die Progs, die Du aus der Windows-Welt behalten willst, weiter nutzen.
21,5" oder 27"
Das eine ist ein Witz, das andere ist ein brauchbarer Schrim. (Ich habe mich an den 27 gewöhnt und könnte nicht mehr auf ihn verzichten, das ist ein ganz anders Arbeiten)
ATI Radeon 4670 und der 5670
Keine Ahnung
Programmen
ICQ, Kenn ich nicht (website des Herstellers checken)
Python kara 3, Kenn ich nicht (siehe oben)
Divx Player, wunderbar
OpenOffice, wunderbar
freeyoutube downloader, keine Ahnung ich nehm KeepVid
Grüß dich,
ich würde zum 27" tendieren-wenn es der Geldbeutel zu lässt.
Ich selbst habe einen 20" und einen 24" ach ja und einen eMac.
Der Prozessor am gGroßen ist einfach besser.
Die Grafikkarte benefalls. Wobei das nicht der Schwerpunkt ist wenn du nicht spielst.
Filme am Großen sind Klasse.
Die Programme laufen auf dem Mac wobei ch beiPython kara 3 nicht sicher bin-das kenn ich nicht.
Mein nächster iMac ist bestimmt auch der Große.
Viele Grüße
wenn du nur surfst, eMails checkst, bisschen Texte verfasst etc. reicht auf jeden Fall die kleinere Grafikkarte, sogar die ist schon gutes Mittelmaß.
Aber speziell mit Grafikkarten kenne ich mich nicht ganz so gut aus.
21,5" oder 27" sind eine reine Frage des Geschmackes, ich würde 27" nehmen weil ich mich an größere Bildschirme schon gewöhnt habe. An deiner Stelle würde ich den „kleinsten“ 27"er nehmen.
Für ICQ, MSN, AIM und anderes gibt es www.adium.im
Dieser Messenger beherrscht alle gängigen PRotokolle, also ICQ und MSN etc. in einem Programm. Die uralte ICQ Version für Mac würde ich nicht mehr runterladen, die ist von 2002 oder 2003 und kann nix.
Leider kann man mit Adium keinen Webcamchat starten, mit dem Programm iChat das auf jedem Mac sowieso drau ist kann man allerdings seine ICQ Nummer als AIM Name eingeben und dann auch mit Webcam chatten.
Open Office gibt es für alle Plattformen.
Python Kara 3 kenne ich leider nicht, da kann ich nichts zu sagen, aber es gibt für fast alles ein ähnliches Programm für den Mac.
Youtube Downloader gibt es auch, als Firefox Plugin, so wie bei Windows.
Ausser OpenOffice brauche/kenne ich keines der Programme, die Du aufzählst.
Youtube-Filme kannst Du auch mit dem RealPlayer runterladen. Wenn Skype läuft, nehme ich an, dass ICQ auch läuft. Das ist doch was zu Chatten?
Für „normale“ Anwendungen sind beide iMacs einwandfrei. Eigentlich hängt es nur von Deinem Budget ab.
Wenn der Preisunterschied keine Rolle spielt, würde ich den 27" nehmen. Bei meiner Arbeit (Grafik) ist ein grosser Bildschirm einfach angenehmer, wenn mehrere Fenster offen sind.
Gruss
Heinz
Meine Anwendungsbereichen sind alles außer Spiele. Deshalb
welchen soll ich nehmen?
Siehe obere Links. Allerdings ist dies auch eine Geld- und Stellplatzfrage. Der Arbeitsabstand zum Monitor sollte m.E. mind. Bildschirmdiagonale betragen.
Welche von den Programmen laufen auf Macintosh?
ICQ Benutze ich nicht, aber auf ICQ.com wird ICQ2go als WEB-Version für den MAC und andere Platformen angeboten
OpenOffice Die Version 3.2.1 ist meines Wissens nach auch für MAC OS X verfügbar. Diese Version ist mit Microsoft Office 2003 vergleichbar und hat den Vorteil direkt nach PDF zu exportieren.
freeyoutube downloader hier ist wohl folgende Version die Neueste
bei der Entscheidung ob groß oder klein hilft ein Blick in den Geldbeutel und auf den Bildschirm-Platzbedarf der Anwendungen. Wenn der iMac nicht für Programme mit vielen, vielen Bedienfeldern (z.B. professionelle Bildbearbeitung) genutzt wird, reichen sicher auch die 21,5’’.
Zum Filme gucken und so ist größer natürlich immer besser
Den Unterschied zwischen den beiden genannten Grafikkarten wird man wohl nur bei aufwändigen 3D-Visualisierungen und eben Spielen zu spüren bekommen. Wenn so was also nicht geplant ist, lässt sich das Geld meines Erachtens auch sparen. (Und zum Beispiel in cooles Zubehör investieren)…
Die aufgezählten Programme sind soweit ich das ergründen kann bis auf den „freeyoutube downloader“ auch für den Mac zu haben.
Viel Spaß mit dem neuen iMac.
(Ist echt ein super Apparat)
Hallo
ich interessiere mich für ein iMac. Allerdings schwanke ich
zwischen dem 21,5" und dem 27".
Ich kenne deine Bedürfnisse bzw. deine subjektiven Vorstellungen leider nicht. Davon hängt es ab, welche Größe für dich richtig ist. Als ich den 27-Zöller zum ersten Mal gesehen habe, bin ich erschrocken und war mir sicher, dass ich diese Größe nicht benötige - trotzdem kann man sich daran gewöhnen. - Geh doch mal zum Mediamarkt oder zum Apple-Händler und schau ihn dir im Original an.
Außerdem wollte ich wissen ob es einen großen
Leistungsunterschied zwischen der ATI Radeon 4670 und der 5670
gibt.
Hierzu habe ich leider keine Erfahrung. Frage doch bitte in einem Mac-Forum.
Meine Anwendungsbereichen sind alles außer Spiele. Deshalb
welchen soll ich nehmen?
Welche von den Programmen laufen auf Macintosh?
ICQ
Python kara 3
Divx Player
OpenOffice
freeyoutube downloader
Am besten du gehst auf die Seiten, wo diese Software angeboten wird oder wo du Voll- oder Testversionen downloaden kannst. Dort sind die Voraussetzungen bezüglich OS ersichtlich. Eine nützliche Seite um (neue) Software zu finden ist u.a. http://versiontracker.com/
Zur Frage des iMacs:
Ich würde an Deiner Stelle den 27’’ iMac nehmen. Die Bildqualität ist hervorragend und eine Arbeitsfläche kann nie gross genug sein. Es gibt ja schliesslich das zu bearbeitende Projekt und dazu meistens mehrere Werkzeugmenu’s. Solltest Du aus anderen Quellen Teile in Deine Arbeit einfügen wollen,ist auch genug Platz vorhanden beide Dateien nebeneinander auf dem Monitor anzuzeigen.
Zu den Programmen:
ICQ läuft, wird vom MAC aus aufgerufen und funktioniert dann webgesteuert weiter.
Python Kara kenne ich nicht, aber es scheint zu laufen. Schau mal auf folgender URL nach: http://www.tobiaskohn.ch/computers/python.html
Divx Player, Open Office und freeyoutube downloader funktionieren einwandfrei und alle Programme sind kostenlos!!!
Falls Du noch mehr Programme für den Mac suchst dann geh doch mal auf: http://www.macupdate.com
oder abonniere den Newsletter:
MacUpdate Daily