iMac OS X Schreibtisch sehr langsam

Hallo Leute und vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!!

Ich arbeitete gestern am iMac OS X 10.5 (geöffnete Progs: FCP Pro, MPEG Streamclip, Verbindung zu 2 Servern der Firma), plötzlich rauschte er ab, soll heißen, der Schreibtisch war eingefroren. Ein Neustart gelang erst nach 5 - 6 Versuchen (erst gings gar nicht dann kam nach einiger Zeit n blauer Bildschirm, last but not least zeigte er mir irgendwann den Schreibtisch an) doch auch dann war er kaum zu händeln, weil sämtliche Aktionen ewig lange dauern wollten. Jetzt, nach einer Nacht Ruhe für den Kleinen, geht es nur geringfügig besser, immer noch legt er andere Programme lahm (rar) wenn man Ordner öffnen will. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, bin auch noch ziemlich neu am Mac (Azubi). Kann mir jemand helfen??? Biiitteee!!!

Greets,

MisesRa

Hallo MisesRa,

Also, es gäbe da iMacs, Die Ärger machen, habe ich gehört, das muss aber bei dir nicht der Fall sein, dann müssen sie zurück zum Händler. Aber hier würde ich es erst selber probieren. 1.Amtshandlung: einen Sicherheits-Klon machen auf externer Festplatte, dann Originalcd einlegen und mit gedrückter *C* taste starten, dann Dienstplattenprogramm wählen, und System Optimieren. Dann sollte er wieder funktionieren, wenn nicht, dem apple händler bringen, wo sich ein Crack darum kümmert. es grüsst erika ressl

Hallo Erika (Ressel) Darf ich Du sagen?

Also, ich versuchs jetzt mal mit Deinem (Ihrem) Tip und hoffe das es was bringt. Der Rechner hat jetzt wieder den Tiefstand von gestern Abend erreicht, es geht also wieder gar nix mehr. Ich vermute daher, es wird etwas dauern, bis ich das geschafft habe. Bis hierher ersteinmal vielen Dank! So ich erfolglos bleibe, werde ich mich nochmal melden!

thanxx

MisesRa

Ja, das ist Mist, hoffe jedoch, dass schon eine Sicherheitskopie gemacht worden ist…das Starten von der CD aus sollte keine grosse Mühe machen. gruss, er

Hallo MisesRa,

wenn der Rechner jetzt bei allen Aktionen sehr langsam ist könnte es sein das
der Rechner durch einen defekt einen Teil seines Arbeitsspeichers „verloren“ hat.

Das kannst du recht einfach mal kontrollieren:
Im Apfel Menü auf „Über diesen Mac“ klicken und nachsehen was dort unter „Speicher“
steht.
Wenn du selbst nicht weisst wie viel Arbeitsspeicher der Rechner vorher hatte oder haben
sollte, einfach mal in der Firma rumfragen (spätestens auf der Rechnung müsste das dabei
stehen).

Wenn Speicher „fehlt“ kann im günstigen Fall helfen das PRAM zurück zusetzten:

  1. Rechner ausschalten
  2. Rechner einschalten und auf der Tastatur Apfel + Alt + P + R drücken
    (Die Tastenkombination so lange halten bis der Computer zwei mal den Startsound brachte)

Das löschen des PRAM kann auch ansonsten grundsätzlich schon mal helfen und solltest du
auf jeden Fall mal probieren.

Falls es tatsächlich der Speicher ist und das obere nicht hilft ist der Speicher wohl wirklich
defekt und muss getauscht werden.

Eine andere Möglichkeit könnte sein das der Platz auf der Festplatte zur neige geht.
Da du anscheinend mit Videoschnitt/-konvertierung vor dem Absturz beschäftigt warst
könnten noch größere temporäre Dateien die Festplatte verstopfen . Daher mal im Finder
den freien Platz auf der Festplatte kontrollieren.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Hey MisesRa,

so ein plötzlicher Hänger klingt nach folgenden Möglichkeiten.

  1. Die Serververbindung wurde kurzzeitig gekappt.
    Normalerweise führt das nicht lange zum Stocken des Schreibtisches/Finders
    oder des ganzen Rechners. In Vebindung mit mehreren Programmen kann
    sich das aber so auswirken.

  2. Ist der iMac mit ein und demselben Benutzer gelaufen oder wurde der
    Benutzername schon mal geändert. Dann hilft nur neu mit dem System zu
    bespielen.

  3. Schriften und immer wieder Schriften. Ist damit etwas inkorrekt?
    Schadhafte Schriften installiert, Fonttype oder andere Typoprogramme installiert?
    Da hilft denke ich auch nur neu bespielen.

Grundsätzlich sind iMacs nicht unbedingt für Grafikzwecke ausgelegt.
(CS4 ok, FCP schon eher was für MacPros)
Da kann sich ein iMac je nach Leistungsversion schon mal schwertun.
Beim nächsten Absturz des Schreibtisch probiere:
alt+cmd+esc
finder neu starten

Um jetzt kurzfristig zu helfen probiere einfach, einen neuen Benutzer anzulegen.
Wenn Du unter dem neuen Benutzer arbeitest und bei dem die gleichen probleme
auftreten, dann ist es ein system-problem.
viel erfolg
sebastian

Hey MisesRa,

so ein plötzlicher Hänger klingt nach folgenden Möglichkeiten.

  1. Die Serververbindung wurde kurzzeitig gekappt.
    Normalerweise führt das nicht lange zum Stocken des Schreibtisches/Finders
    oder des ganzen Rechners. In Vebindung mit mehreren Programmen kann
    sich das aber so auswirken.

  2. Ist der iMac mit ein und demselben Benutzer gelaufen oder wurde der
    Benutzername schon mal geändert. Dann hilft nur neu mit dem System zu
    bespielen.

  3. Schriften und immer wieder Schriften. Ist damit etwas inkorrekt?
    Schadhafte Schriften installiert, Fonttype oder andere Typoprogramme installiert?
    Da hilft denke ich auch nur neu bespielen.

Grundsätzlich sind iMacs nicht unbedingt für Grafikzwecke ausgelegt.
(CS4 ok, FCP schon eher was für MacPros)
Da kann sich ein iMac je nach Leistungsversion schon mal schwertun.
Beim nächsten Absturz des Schreibtisch probiere:
alt+cmd+esc
finder neu starten

Um jetzt kurzfristig zu helfen probiere einfach, einen neuen Benutzer anzulegen.
Wenn Du unter dem neuen Benutzer arbeitest und bei dem die gleichen probleme
auftreten, dann ist es ein system-problem.
viel erfolg
sebastian.